Premier Inn kauft Hotel in Lindau

| Hotellerie Hotellerie

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie vom aktuellen Gebäudeeigentümer ImmoLeen. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Rund um die Wiedereröffnung im Februar 2024 werden sowohl die Zimmer als auch Rezeption an die Anforderungen der neuen Marke angepasst und renoviert. Aufgrund des geringen Alters des erst 2017 errichteten und 2019 um eine zusätzliche Etage erweiterten Gebäudes ist die Immobilie bereits in gutem Zustand und der Aufwand für die Umgestaltung gut kalkulierbar.

 „Ich freue mich, dass wir durch den Ankauf der Immobilie in Lindau unser Portfolio um einen weiteren hoch-attraktiven Standort erweitern“, sagt Stanislav Reising, Acquisition Manager bei Premier Inn Deutschland: „Auch wenn die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland derzeit angespannt ist, bleiben wir bei Premier Inn unserem Weg treu und setzten mit dieser Transaktion wieder einmal ein klares Zeichen. Wir sind weiterhin auf Expansionskurs und erwerben die Immobilien nach wie vor komplett ohne Finanzierung aus Eigenmitteln.“

Nach der Renovierung wird das Premier Inn in Lindau über 113 Zimmer verfügen. Darunter sind 11 sogenannte Premier-Plus-Rooms, die den Gästen mit durchschnittlich 23 Quadratmetern mehr Platz als die klassischen Zimmer (in Lindau meist ca. 21 Quadratmeter) und zudem Extras wie Minibar, Espressomaschine und Zimmersafe bieten. Gästen, die mit dem Auto anreisen, stehen 70 Parkplätze zur Verfügung.

„Besonders erfreut sind wir, dass Lindau nicht nur unser Betreiber-Portfolio erweitert, sondern wir auch Eigentümer der Immobilie werden“, betont Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director Germany bei Premier Inn Germany: „Wir haben das Ziel, mindestens die Hälfte der Hotelimmobilien selbst im Eigentum zu halten. Diese Strategie ermöglicht uns dank Investitionsmöglichkeiten wie Lindau ein schnelleres Expansions-Tempo. Allein mit Pachtmodellen wäre dies in der aktuellen Marktphase nicht möglich.“

Nachdem 2016 das erste Premier Inn-Hotel in Deutschland eröffnet wurde, am Standort Frankfurt am Main, sind heute bereits 52 Häuser im Betrieb. Insgesamt hat Premier Inn Deutschland 90 Standorte mit rund 16.000 Zimmern in mehr als 30 Großstädten gesichert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.

„Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International über 90 Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“.

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.