Premier Inn kommt nach München und Mannheim

| Hotellerie Hotellerie

Mit neuen Hotels treibt Premier Inn die Expansion in Deutschland zügig voran: Das Unternehmen hat Grundstücke in München-Schwabing und Mannheim gekauft. Während sich das Gebäude in München bereits im Bau befindet und Ende 2018 eröffnen soll, wird Mannheim voraussichtlich in 2020 in Betrieb genommen.

Das aktuell auf dem erworbenen Gelände in der Mannheimer Fußgängerzone befindliche, leerstehende Woolworth-Kaufhaus soll abgrissen werden und Platz für das erste Premier Inn in Mannheim machen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Mit dem Erwerb der Immobilie hat sich Premier Inn einen weiteren Top-Standort gesichert. Chris-Norman Sauer, Head of Acquisitions bei Premier Inn Deutschland, freut sich über die Unterzeichnung. „Aktuell bereiten wir Termine zur Absprache der zukünftigen Bebauung mit der Stadt Mannheim vor. Wir sind zuversichtlich, auch hier mit unserem Konzept zu überzeugen. Wie auch bei unseren anderen Projekten ist es unser Ziel, das Hotel städtebaulich und architektonisch in das bestehende Stadtbild zu integrieren.“

Über 30 deutsche Premier Inn Standorte bis Ende 2020
Noch in diesem Jahr wird das erste Haus in Frankfurt am Main Zuwachs bekommen. So eröffnen voraussichtlich bis Ende 2018 zwei Hotels in München, eines in der Sonnenstraße und das eingangs genannte Haus in Schwabing, sowie ein Hotel in Hamburg Heights. Nur kurze Zeit später werden weitere Hotels in Leipzig, Essen und Freiburg folgen. Bis Ende 2020 sollen mehr als 30 Premier Inn Hotels in ganz Deutschland neue Gäste empfangen. Natürlich ist für Premier Inn hier noch lange nicht Schluss. Das Unternehmen hält weiterhin Ausschau nach geeigneten Immobilien und Häusern oder kleineren bestehenden Hotelportfolios, um das Angebot an Premium-Economy-Hotels in den wichtigsten deutschen Städten auch darüber hinaus weiter auszubauen.

Über Premier Inn
Premier Inn gehört zum britischen Hospitality-Konzern Whitbread PLC und ist im Vereinigten Königreich mit über 750 Hotels und 70.000 Zimmern Marktführer. Die Hotelmarke verspricht Premium-Qualität zu Economy-Preisen und wurde im Jahresbericht 2017 der Verbraucherorganisation „Which?“ zum dritten Mal in Folge zur bestbewerteten Hotelgruppe Großbritanniens gekürt. Bis 2020 plant Premier Inn, dort auf 85.000 Zimmer zu wachsen. Auch in Deutschland will Premier Inn ein flächendeckendes Angebot für Geschäfts- und Freizeitreisende schaffen:
Mit einem bereits eröffneten und 12 gesicherten Standorten und dem neuen Zuwachs von 19 Hotels ist das Unternehmen auf bestem Wege, bis Ende 2020 mit über 30 Häusern am Markt vertreten zu sein. 2018 werden Häuser in Hamburg und München eröffnen. Für das erste, 2016 eröffnete Haus in Frankfurt erhält Premier Inn Bestnoten auf Bewertungsportalen und wird bei TripAdvisor unter knapp 270 Hotels als eines der besten der Stadt geführt. 2018 wurde das Hotel in Deutschland mit dem Travellers‘ Choice Award ausgezeichnet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Wald.Weit Hotel & Retreat ist im Rheingau ein neues Tourismusprojekt an den Start gegangen. Am 5. Juni 2025 wurde das Haus im Rahmen eines Festakts offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt steht die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden.

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.

Das Kempinski Hotel Corvinus Budapest hat die aufwendige Renovierung seiner Zimmer und Suiten abgeschlossen. Seit Mai 2025 präsentiert sich das Haus im Herzen der ungarischen Hauptstadt in zeitgemäßem Glanz – mit 350 neugestalteten Zimmern und Suiten.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzt ihren Wachstumskurs fort und sichert sich mit einem Hochhausprojekt in Karlsruhe einen weiteren Standort. Im neuen Quartier an der Schwarzwaldstraße entstehen insgesamt 137 Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte.

Die Aspire Hotel Gruppe hat am 2. Juni das Spark by Hilton Wuppertal City Centre mit 172 Zimmern eröffnet. Es ist das zweite Spark by Hilton Hotel in Deutschland – nach dem Start in Stuttgart Sindelfingen zu Jahresbeginn.

In Dinkelsbühl wurde jetzt das neue Event-Zentrum „Meiser Plaza – Congress & Event“ von den Meiser Hotels eröffnet. Mit einer Fläche von rund 1.600 Quadratmetern bietet die multifunktionale Location Platz für Veranstaltungen mit bis zu 600 Personen.

Die Luxusmarke Aman erweitert ihr Portfolio um eine Herberge in den italienischen Dolomiten. Am 24. Juli eröffnet das traditionsreiche Berghotel Rosa Alpina im Südtiroler Ort San Cassiano nach Renovierung unter dem neuen Namen Aman Rosa Alpina. Eigentlich sollte das Haus bereits im Dezember 2022 eröffnen.

Immer mehr Hotelgesellschaften zieht es in die Bodenseestadt Konstanz. Für ein Zleep Hotel, das von H World betrieben werden soll, sind die Bauherren gerade auf Investorensuche. „Hotelapartments“ stehen ab 195.500 zum Verkauf. Es werden vier Prozent Rendite versprochen.

Das Hotel Meersinn im Ostseebad Binz präsentiert seinen Gästen ab sofort ein neues Highlight: einen 400 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit Innenpool, finnischer Sauna, Biosauna sowie Dampfbad. Ruhezonen bieten Platz zum Entspannen.