Premier Inn übernimmt von der Centro-Gruppe 13 Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn Deutschland expandiert auch während der Corona-Pandemie weiter. Die Hotelmarke übernimmt von der Centro Hotel Group 13 Häuser mit insgesamt 1.934 Zimmern. Zwei Hotels und sieben geplante Standorte gehören zur Marke NinetyNine, hinzu kommen zwei FourSide Hotels sowie jeweils ein Centro und ein Boutique 009 Hotel. Sechs der übernommenen Häuser sind bereits in Betrieb, sieben im Bau und in der Entwicklung.  Am 23.11.2020 hatte Whitbread ein Fusionskontrollverfahren für bis zu 19 Hotels beim Bundeskartellamt angemeldet.

„Diese Erweiterung des Portfolios unterstreicht, dass wir unsere Wachstumsstrategie auch in der aktuellen Situation unverändert in Deutschland fortsetzen“, betont Mark Anderson, Managing Director Property & International der Whitbread Group. Die britische Muttergesellschaft von Premier Inn hat ein internationales Portfolio von mehr als 800 Hotels und 80.000 Zimmern und sieht Deutschland als ihren Haupt-Wachstumsmarkt.

„Es ist absehbar, dass sich die Situation bei touristischen und geschäftlichen Reisen schon bald wieder verbessern wird und mehr Übernachtungen gefragt sind“, erwartet Anderson: „Für diesen Zeitpunkt wollen wir unsere Position in einem der wichtigsten Märkte Europas weiter ausbauen und Reisenden in möglichst vielen deutschen Städten ein unschlagbares Angebot machen.“

„Maßgebend ist unser für Deutschland vorgegebener intensiver Auswahlprozess. Bei dieser Übernahme freut uns besonders, dass wir auch Standorte erschließen können, in denen wir bisher noch nicht vertreten sind“, erläutert Khadija Brémont, Director Mergers & Aquisitions. Das gilt für 11 der 13 bisherigen Centro Hotels. Nur in Köln und Hamburg gibt es bereits Häuser der britischen Marke. „Dass sich die restlichen Lagen eher in B-Städten  befinden, passt in unsere Expansionsstrategie. Es soll deutschlandweit ein gutes Angebot an Premier Inn Hotels geben, nicht nur in den Top-Städten, in denen wir möglichst mehrfach vertreten sein wollen“, erläutert Khadija Brémont.

Sobald alle Hotels eröffnet sind, steigt die Anzahl der deutschen Städte mit Premier Inn Hotels durch die Übernahme um ein Drittel auf mehr 30. Insgesamt hat sich Premier Inn damit 68 Standorte mit über 12.000 Zimmern gesichert.

Die durch Premier Inn übernommenen Hotels der Centro Hotel Group:

  • Boutique 009 Köln City
  • Centro Hotel Weisser Hase
  • FourSide Braunschweig
  • FourSide Saarbrücken
  • NinetyNine Heidelberg
  • NinetyNine Wuppertal
  • NinetyNine Erfurt
  • NinetyNine Hamburg Airport
  • NinetyNine Karlsruhe
  • NinetyNine Lübeck
  • NinetyNine Ludwigshafen
  • NinetyNine Osnabrück
  • NinetyNine Wolfsburg

Eröffnung als Premier Inn Hotels  

Die sechs übernommenen, bereits im Betrieb befindlichen Hotels sind aktuell aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Sobald es die Situation zulässt, werden die Hotels unter der Marke Premier Inn wiedereröffnet. Whitbread PLC hat als an der Londoner Börse notiertes Unternehmen bereits rund 800 Millionen Pfund (ca. 895 Millionen Euro) in die Expansion nach Deutschland investiert und Mitte dieses Jahres eine Kapitalerhöhung von einer weiteren Milliarde Pfund für weiteres Wachstum vorgenommen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.