Primestar: Größtes Holiday Inn Express Kontinentaleuropas in Düsseldorf eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelbetriebsgesellschaft Primestar wächst weiter. Mit ihrer Tochter Primestar Hotel GmbH hat gestern das 455 Zimmer und zwei Konferenzräume umfassende Holiday Inn Express Düsseldorf Hauptbahnhof eröffnet. Es ist somit das größte seiner Art in Kontinentaleuropa. Drei weitere Primestar-Hotels sind derzeit in der Bauphase, unter anderem ein über 500 Zimmer großer, umfassender dualer Marken-Komplex „Holiday Inn Express / Hampton by Hilton“ in München.

Das Holiday Inn Express Düsseldorf befindet sich in der Moskauer Straße 30 nahe des Hauptbahnhofs und wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die 455 Zimmer sind modern und mit allen Annehmlichkeiten für den Geschäfts- und Städtereisenden ausgestattet. Das Haus verfügt über eine Tiefgarage mit 121 Stellplätzen und ist optimal an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Andreas Erben, Geschäftsführer der Primestar Group: „Mit dieser Eröffnung stellt die Primestar Gruppe einmal mehr die erfolgreiche Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts unter Beweis. Für Langzeitmieter wird in der Lobby ein angepasstes Bar- und Shop-Konzept optimalen Komfort und Effizienz für die Kunden gewährleisten.“

Dieter Esslinger, Geschäftsführer der Primestar Hotel GmbH „Der Hotelkomplex beherbergt 455 Zimmer der neuesten Generation, die teils mit Sofabetten oder getrennten Betten ausgestattet sind. Unseren Kunden stehen auch zwei Tagungsräume zur Verfügung sowie kostenfreies High-Speed WiFi im gesamten Hotel. Ergänzt wird das Angebot durch das kostenfreie Frühstücksangebot und einen Minishop in der Hotelhalle.

Düsseldorf ist ein spannender und umsatzstarker Standort, woran der Hauptbahnhof einen großen Anteil hat. Wir werden unsere Stärken und Kompetenzen bündeln, um das Haus optimal auf dem Markt zu positionieren.“

Erben abschließend: „Wir haben die letzten, herausfordernden Monate für eine Neuausrichtung der Gesellschaft genutzt. Unser exzellentes Hotelportfolio ergänzen wir mit technologischen Innovationen, um eine bessere Auslastung unserer Hotels zu erreichen. Die Primestar Group sieht sich zukünftig als Technologieunternehmen im Hotel- und Hotelimmobiliensegment.

Mit dem Bestandsportfolio, das 2.608 Zimmer in Deutschlands A-Destinationen umfasst und weiteren 725 Zimmern, die bis 2022 hinzukommen, sind wir auf einem guten Weg, dieses Ziel erfolgreich umzusetzen.“

Weitere Informationen zu Primestar Gruppe:
Derzeit gehören zur Primestar Gruppe elf Franchise-Hotels in deutschen A-Städten, drei weitere werden in den nächsten Monaten eröffnen. Langfristig ist eine spürbare Aufstockung auf mindestens 20 Häuser, im Franchise-Segment mit institutionellen Partnern, geplant. Mit der Primestar Operator GmbH plant die Gruppe die Entwicklung einer Eigenmarke im 3-Sterne-Bereich mit bis zu 20 Häusern, bei dem zusätzlich ein Long-Stay-Konzept und Working Lounges eingesetzt werden. Für die angestrebte Eigenmarke liegt der Fokus verstärkt auf der Übernahme von bestehenden Hotels, deren Pachtverträgen oder Pächtergesellschaften. www.primestar-hotels.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.