Primestar: Größtes Holiday Inn Express Kontinentaleuropas in Düsseldorf eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelbetriebsgesellschaft Primestar wächst weiter. Mit ihrer Tochter Primestar Hotel GmbH hat gestern das 455 Zimmer und zwei Konferenzräume umfassende Holiday Inn Express Düsseldorf Hauptbahnhof eröffnet. Es ist somit das größte seiner Art in Kontinentaleuropa. Drei weitere Primestar-Hotels sind derzeit in der Bauphase, unter anderem ein über 500 Zimmer großer, umfassender dualer Marken-Komplex „Holiday Inn Express / Hampton by Hilton“ in München.

Das Holiday Inn Express Düsseldorf befindet sich in der Moskauer Straße 30 nahe des Hauptbahnhofs und wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die 455 Zimmer sind modern und mit allen Annehmlichkeiten für den Geschäfts- und Städtereisenden ausgestattet. Das Haus verfügt über eine Tiefgarage mit 121 Stellplätzen und ist optimal an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen.

Andreas Erben, Geschäftsführer der Primestar Group: „Mit dieser Eröffnung stellt die Primestar Gruppe einmal mehr die erfolgreiche Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts unter Beweis. Für Langzeitmieter wird in der Lobby ein angepasstes Bar- und Shop-Konzept optimalen Komfort und Effizienz für die Kunden gewährleisten.“

Dieter Esslinger, Geschäftsführer der Primestar Hotel GmbH „Der Hotelkomplex beherbergt 455 Zimmer der neuesten Generation, die teils mit Sofabetten oder getrennten Betten ausgestattet sind. Unseren Kunden stehen auch zwei Tagungsräume zur Verfügung sowie kostenfreies High-Speed WiFi im gesamten Hotel. Ergänzt wird das Angebot durch das kostenfreie Frühstücksangebot und einen Minishop in der Hotelhalle.

Düsseldorf ist ein spannender und umsatzstarker Standort, woran der Hauptbahnhof einen großen Anteil hat. Wir werden unsere Stärken und Kompetenzen bündeln, um das Haus optimal auf dem Markt zu positionieren.“

Erben abschließend: „Wir haben die letzten, herausfordernden Monate für eine Neuausrichtung der Gesellschaft genutzt. Unser exzellentes Hotelportfolio ergänzen wir mit technologischen Innovationen, um eine bessere Auslastung unserer Hotels zu erreichen. Die Primestar Group sieht sich zukünftig als Technologieunternehmen im Hotel- und Hotelimmobiliensegment.

Mit dem Bestandsportfolio, das 2.608 Zimmer in Deutschlands A-Destinationen umfasst und weiteren 725 Zimmern, die bis 2022 hinzukommen, sind wir auf einem guten Weg, dieses Ziel erfolgreich umzusetzen.“

Weitere Informationen zu Primestar Gruppe:
Derzeit gehören zur Primestar Gruppe elf Franchise-Hotels in deutschen A-Städten, drei weitere werden in den nächsten Monaten eröffnen. Langfristig ist eine spürbare Aufstockung auf mindestens 20 Häuser, im Franchise-Segment mit institutionellen Partnern, geplant. Mit der Primestar Operator GmbH plant die Gruppe die Entwicklung einer Eigenmarke im 3-Sterne-Bereich mit bis zu 20 Häusern, bei dem zusätzlich ein Long-Stay-Konzept und Working Lounges eingesetzt werden. Für die angestrebte Eigenmarke liegt der Fokus verstärkt auf der Übernahme von bestehenden Hotels, deren Pachtverträgen oder Pächtergesellschaften. www.primestar-hotels.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.