Private Jet Experience: Anantara-Hotels heben jetzt auch ab

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Einführung ihrer neuen Private Jet Experience will die thailändische Hotelgruppe Anantara ihren Anspruch als Luxusmarke unterstreichen. In Kooperation mit der Airline MJets offeriert Anantara jetzt eine Flugreise im Privatjet über den Indischen Ozean.

Reisende fliegen von der Bangkok über Sri Lanka bis auf die Malediven und entdecken so zwei der Flaggschiffe der Hotelgruppe, das Anantara Peace Heaven Tangalle Resort und die Anantara Kihavah Maldives Villas.

Je nach Anzahl der Passagiere stehen zwei verschiedene Flugzeuge bereit. An Bord der Cessna Citation X, einem der schnellsten Business Jets der Welt, haben bis zu acht Personen Platz während größere Gruppen bis zwölf Personen mit der luxuriösen Gulfstream V fliegen. Hier ist mit einem separaten Speise-, Entertainment- und Schlafbereich besonderer Komfort geboten und sogar Duschen gibt es an Bord.

Flugzeuge machen sich scheinbar gut im Super-Luxus-Segment. Die Hotelgruppe Four Seasons hat sogar ein eigenes Flugzeug: eine Boeing 757 in edlem schwarzen Lack und mit luxuriöser Ausstattung. Der Jet soll Gäste der Gruppe von einem Four Seasons-Hotel zum nächsten bringen. Wer keine Lust auf über 50 lästige Co-Passagiere hat, kann den Flieger aber auch komplett privat mieten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.