prizeotel eröffnet Hotel in Rostock

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe prizeotel eröffnet ihr achtes Hotel. 111 Design-Zimmer begrüßen jetzt Geschäfts- und Städtereisende in unmittelbarer Nähe zum Rostocker Hafen.  Das Hotel, vom New Yorker Stardesigner Karim Rashid entworfen, kommt in extravaganter und farbenfroher Optik daher und erstmals auch mit sieben Zimmern mit Balkonzugang und Blick auf das Warnowufer. 

Für die prizeotel-Familie ist es das erste Hotel in Mecklenburg-Vorpommern und prizeotel Geschäftsführer Connor Ryterski, der sich für die Vertragsverhandlungen für das Projekt verantwortlich zeigte, freut sich besonders über die Nähe zur Ostsee: „An den meisten unserer Standorte punkten wir vor allem durch unsere zentralen Stadtlagen und guten Anbindungen zu den Hauptbahnhöfen. Das haben wir in Rostock auch, aber zusätzlich können wir unseren Gästen die einzigartige Lage mit Wasserblick über das Warnowufer sowie die unmittelbare Nähe zur Ostsee bieten, das verbindet quasi das Beste aus zwei Welten: Stadt- und Strandurlaub.“ 

Das Besondere an diesem Projekt ist, dass es das erste Re-Branding eines Bestandshauses für prizeotel war. Das Haus wurde zuvor unter Ibis-Flagge geführt. Ehemalige Konferenzräume haben sich in sieben Gästezimmer mit Balkonen verwandelt, die den Hotelgästen Blick auf den Rostocker Hafen gewähren. Mit dem konsequent, mit Designer Karim Rashid, weiterentwickeltem Interior Design des neuen Hotels, bringt die junge Hotelkette neben reichlich Farbe und guter Laune, ein einzigartiges, cleveres Design und modernste Technik-Gadgets, wie den Self-Check-In-Terminal, induktive Ladestationen und Smart TVs mit.

Nach der Eröffnung am 1. Juni, folgte heute der Open Day im prizeotel Rostock- City. Baupartner, Eigentümervertreter, Presse- und Geschäftskunden sowie interessierte Nachbarn fanden zusammen, um gemeinsam mit dem Team prizeotel auf die Zusammenarbeit und das neue Haus anzustoßen. Eigentümer Harm Müller-Spreer überreichte prizeotel Geschäftsführer Connor Ryterski symbolisch den Schlüssel und machte die Eröffnung mit seinem Schnitt durch das Eröffnungsband offiziell.
 

Mit dem Haus in Rostock verfügt die heutige Radisson-Tochter prizeotel über acht Häuser in Deutschland und der Schweiz: prizeotel Bremen-City (127 Zimmer), Hannover-City (212 Zimmer), Hamburg-City (393 Zimmer), Hamburg-St. Pauli (257 Zimmer), prizeotel Erfurt-City (208 Zimmer), prizeotel München-Airport (168 Zimmer), prizeotel Bern-City (188 Zimmer) und prizeotel Rostock-City (111 Zimmer).

2021: Antwerpen (144 Zimmer) + Bonn (214 Zimmer)
2022: Wien (293 Zimmer) + Münster (194 Zimmer) + Wiesbaden (164 Zimmer) + Dortmund (153 Zimmer)
2023: Düsseldorf (250 Zimmer) + Dresden-Mitte (128 Zimmer) + Bochum (175 Zimmer) + Berlin (284 Zimmer) + Dresden-City (214 Zimmer)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.