prizeotel kündigt Hotel in Wiesbaden an

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe prizeotel unterzeichnet ein Hotel in der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. 2021 eröffnet das Design-Hotel in zentraler Lage zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und dem RheinMain CongressCenter. Geschäfts- und Städtereisende dürfen sich auf 154 Zimmer freuen.

Wie für die Marke bekannt, zeichnet sich auch das prizeotel Wiesbaden-City vor allem durch sein individuelles und extravagantes Design von Stardesigner Karim Rashid sowie die gewohnt innovative und technische Ausstattung (mit Mobile Check-In, Smart-TV) aus.

„Wiesbaden ist ein mehr als attraktiver Standort für uns. Speziell durch die unmittelbare Nähe zum RheinMain CongressCenter (RMCC), das als Eingangstor zur Wiesbadener Innenstadt bekannt ist“, erklärt Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel. "Für die Gäste der dort veranstalteten Kongresse, Messen, Ausstellungen, Tagungen, Events, Live-Konzerten und anderen Bühnenshows, ist prizeotel genau das richtige Pendant für Übernachtungen und zudem in nur wenigen Gehminuten vom Kongresszentrum aus zu erreichen. Wir freuen uns darauf, unseren Zielgruppen auch in dieser Stadt wieder eine top Lage anbieten zu können“, fügt Nussbaum hinzu.

Die Landeshauptstadt hatte rund 194 Millionen Euro für das von Architekt Ferdinand Heide geplante Gebäude bereitgestellt. Auch mit seinen Bau-Dimensionen setzt das größte Investitionsprojekt der Hessischen Landeshauptstadt am Markt neue Maßstäbe: Das Bauvolumen umfasst eine Bruttogeschossfläche von rund 30.000 Quadratmetern. Die Veranstaltungsfläche liegt bei 20.000 Quadratmetern – was der Größe von rund drei Fußballfeldern entspricht. Die multifunktionale Fläche bietet Raum für 12.500 Besucher im ganzen Haus und für die unterschiedlichsten Veranstaltungen - insgesamt können bis zu fünf Veranstaltungen gleichzeitig laufen.

Mit dem Fokus auf Flexibilität und Nachhaltigkeit, ist das RMCC bereits vor der Fertigstellung mit der Vorzertifizierung in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V.) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den Nachhaltigsten der Welt.

„Zahlreiche der Veranstalter haben bereits jetzt für die kommenden Jahre Folgeverträge abgeschlossen. Dies ist für uns ein wertvoller Beleg, dass sich die Veranstalter mit unserem Haus identifizieren und in Wiesbaden wohlfühlen“, teilte Martin Michel, Geschäftsführer des RMCC kürzlich in einer Pressemitteilung des Kongresszentrums mit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.