prizeotel kündigt Hotel in Wiesbaden an

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe prizeotel unterzeichnet ein Hotel in der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. 2021 eröffnet das Design-Hotel in zentraler Lage zwischen dem Wiesbadener Hauptbahnhof und dem RheinMain CongressCenter. Geschäfts- und Städtereisende dürfen sich auf 154 Zimmer freuen.

Wie für die Marke bekannt, zeichnet sich auch das prizeotel Wiesbaden-City vor allem durch sein individuelles und extravagantes Design von Stardesigner Karim Rashid sowie die gewohnt innovative und technische Ausstattung (mit Mobile Check-In, Smart-TV) aus.

„Wiesbaden ist ein mehr als attraktiver Standort für uns. Speziell durch die unmittelbare Nähe zum RheinMain CongressCenter (RMCC), das als Eingangstor zur Wiesbadener Innenstadt bekannt ist“, erklärt Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel. "Für die Gäste der dort veranstalteten Kongresse, Messen, Ausstellungen, Tagungen, Events, Live-Konzerten und anderen Bühnenshows, ist prizeotel genau das richtige Pendant für Übernachtungen und zudem in nur wenigen Gehminuten vom Kongresszentrum aus zu erreichen. Wir freuen uns darauf, unseren Zielgruppen auch in dieser Stadt wieder eine top Lage anbieten zu können“, fügt Nussbaum hinzu.

Die Landeshauptstadt hatte rund 194 Millionen Euro für das von Architekt Ferdinand Heide geplante Gebäude bereitgestellt. Auch mit seinen Bau-Dimensionen setzt das größte Investitionsprojekt der Hessischen Landeshauptstadt am Markt neue Maßstäbe: Das Bauvolumen umfasst eine Bruttogeschossfläche von rund 30.000 Quadratmetern. Die Veranstaltungsfläche liegt bei 20.000 Quadratmetern – was der Größe von rund drei Fußballfeldern entspricht. Die multifunktionale Fläche bietet Raum für 12.500 Besucher im ganzen Haus und für die unterschiedlichsten Veranstaltungen - insgesamt können bis zu fünf Veranstaltungen gleichzeitig laufen.

Mit dem Fokus auf Flexibilität und Nachhaltigkeit, ist das RMCC bereits vor der Fertigstellung mit der Vorzertifizierung in Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V.) ausgezeichnet worden und zählt damit zu den Nachhaltigsten der Welt.

„Zahlreiche der Veranstalter haben bereits jetzt für die kommenden Jahre Folgeverträge abgeschlossen. Dies ist für uns ein wertvoller Beleg, dass sich die Veranstalter mit unserem Haus identifizieren und in Wiesbaden wohlfühlen“, teilte Martin Michel, Geschäftsführer des RMCC kürzlich in einer Pressemitteilung des Kongresszentrums mit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Doch im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun soll voraussichtlich ein Hamburger Unternehmen das Signa-Projekt fertigstellen. In dem Hochhaus sollte auch das erste Nobu-Hotel in Deutschland entstehen.

Das in Luxemburg ansässige Immobilienunternehmen Vivion Investments hat über seine Tochtergesellschaft 89,9 Prozent am Femina Palace in Berlin, dem ehemaligen Vier-Sterne-Hotel Ellington mit 285 Zimmern, übernommen. Wollte Vorbesitzer Signa noch eine gemischte Nutzung, ist nun ein Luxushotel geplant.

Marriott baut, mit der Übernahme von Postcard Cabins, einem Anbieter im Bereich naturnaher Unterkünfte, seine Präsenz im Markt für Outdoor-Reisen aus. Die 2015 gegründete Marke bietet 1.200 Hütten an 29 Standorten in den USA. Außerdem will Marriott das Portfolio der Outdoor-Hospitality-Marke Trailborn in sein Portfolio integrieren.

In den ersten neun Monaten des Jahres konnte der Markt der Serviced-Apartments auf eine stabile Auslastung von 83 Prozent verweisen. Die tägliche Durchschnittsrate ging allerdings leicht zurück. Trotz einer weiter stark angespannten Immobilienlage, wächst dieses Segment der Beherbergungsbranche überdurchschnittlich.

Hyatt eröffnet ein Me and All Hotel in der Schweiz. Das neue Haus inmitten der Bündner Alpen ist nicht nur das erste Hotel der Marke außerhalb Deutschlands, sondern auch das erste seit der Integration der Me and All Hotels in Hyatts Portfolio.

Im Streit um die Auslegung des europäischen Digitalgesetzes DMA hat Google ein Experiment vorzeitig beendet, bei dem zahlreiche Direktangebote bei der Hotelsuche aus den Suchergebnissen entfernt wurden. Der Test habe gezeigt, so Google, dass die von Konkurrenten geforderte Entfernung von Direktbuchungslinks sowohl den Nutzern als auch den Hotels schade.

B&B Hotels setzt ihre Expansionsstrategie fort. Allein in diesem Jahr verzeichnet das Unternehmen insgesamt 48 Eröffnungen, davon 38 Übernahmen und zehn Neueröffnungen.

Nach 463 Tagen wird am 16. Dezember 2024 das neue Badehaus des Neuhaus Zillertal Resorts in Mayrhofen in Österreich eröffnet. Das generationsübergreifende Konzept soll eine Balance zwischen Rückzugsmöglichkeiten und Beisammensein für Gäste jeden Alters schaffen.

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison eröffnet die DSR Hotel Holding heute zwei neue Hotels am Arlberg und in Tirol: Das A-ROSA Collection Thurner’s Alpenhof in Zürs und das HENRI Country House in Kitzbühel.

Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember nach zwölf Monaten Renovierung seine Wiedereröffnung. 280 der 449 Zimmer wurden modernisiert. Auch Lobby, Meetingbereich und Gym wurden aufgefrischt.