Die Fluggesellschaft Qatar Airways will groß ins Hotelgeschäft einsteigen. Aus derzeit fünf Hotels im Besitz der Airline sollen zukünftig 50 Herbergen werden, sagte Akbar Al Baker, Group CEO von Qatar Airways, und fügte hinzu, dass die Hotels der Hotelabteilung Dhiafatina an Zielen liegen würden, die die Fluggesellschaft anfliege (derzeit 150 und mehr), die Expansion aber mit Bedacht geschehen soll: „Wir haben dieses Jahr bereits drei Deals abgelehnt, denn wenn die Leute erfahren, dass sie es mit Katar zu tun haben, denken sie, dass ich eine Bank in meiner Tasche habe“, so Al Baker.
Auf die Frage von Business Traveller, ob es wahrscheinlich sei, dass sich die Immobilien überwiegend an Flughafenstandorten befinden würden, sagte Al Baker, dass die Hotels zwar eine nützliche Funktion bei der Bereitstellung potenzieller Unterkünfte für die Flugbesatzung hätten, dass sie aber nicht auf Flughafengrundstücke beschränkt seien.
Dhiafatina besteht seit 2010 als hundertprozentige Tochter der Qatar Airways Group und ist Besitzerin – und manchmal auch Betreiberin – von Vier- und Fünf-Sterne-Hotels an Qatar-Airways-Destinationen. Das erste Dhiafatina-Hotel war das Oryx Rotana in Doha, betrieben von der Hotelmanagementfirma Rotana Hotels. 2014 kam das Oryx Airport Hotel am Flughafen Doha hinzu, das Dhiafatina nicht nur besitzt, sondern auch betreibt. Ferner gehören das Sheraton Skyline Hotel am Londoner Flughafen Heathrow, das Novotel Edinburgh Park in Schottland und das und das The Sheraton Melbourne zu Dhiafatina.