Quellenhof See Lodge: Südtirols kleinstes Fünf-Sterne Hotel öffnet im April

| Hotellerie Hotellerie

Das kleinste Fünf-Sterne Hotel Südtirols verfügt über nur 26 Wohneinheiten. Das Repertoire der Quellenhof See Lodge geht von Suiten bis hin zu See-Suiten mit direktem Einstieg in den Badesee sowie vier See-Villen (eine davon zweistöckig), umgeben vom Wasser des Sees.

Im Spa kümmert sich das Team um die Schönheit und die innere Balance der Gäste. Sich zurücklehnen können die Gäste in der kleinen Saunawelt. Abkühlung wartet in der See Lodge rundherum. Der 4.500 Quadratmeter große Badesee lädt mit einer Tiefe bis 1,25 Meter so gut wie an allen Stellen zum Schwimmen ein. Darüber hinaus verfügt das Haus über einen Indoorpool mit Schwimmschleuse zum ganzjährig beheizten Außenbecken.

Neben Spa und Sport ist auch Genuss ein wesentlicher Aspekt, um zu innerer Balance zu finden. Eine regionale und moderne Küche rundet das Angebot ab. Neben dem klassischen Panoramarestaurant mit Seeblick bietet die See Lodge ihren Gäste mit dem „underwater restaurant“ ein weiteres Spezialitätenrestaurant mit täglich fangfrischem Fisch.

Gäste der Quellenhof See Lodge können alle Annehmlichkeiten des Quellenhof Luxury Resort Passeier kostenfrei nutzen – Spa & Sauna, Pools & Naturbadeteiche, Sport, Familienangebote und weitere. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.