Rach liest der Branche die Leviten

| Hotellerie Hotellerie

In Heiligendamm hat die Selektion Deutscher Luxushotels ihre Köche bei einem Nachwuchwettbewerb gefeiert, den ein Azubi aus dem Breidenbacher Hof für sich entschied. Am Rande der Veranstaltung übte Jury-Mitglied Christian Rach Kritik an der Politik und der Branche.

Die Politik erlasse gesetzliche Regelungen meist für eine Industriegesellschaft und vergesse dabei, dass es parallel dazu eine Dienstleistungsgesellschaft gebe, sagte Rach der Deutschen Presseagentur. Das sich die Zahl der Koch-Auszubildenden den vergangenen gut zehn Jahren halbiert habe sei vor allem auf schwierige Arbeitszeiten und die zu geringe Bezahlung zurückzuführen.

Trotzt der Rüffel für die Branche ging Christian Schwägerl aus dem Breidenbacher Hof in Düsseldorf geht als stolzer Gewinner des vierten Wettstreits der Jung-Köche der Selektion Deutscher Luxushotels hervor. Die Freude war groß, besonders, da der Sieger diesmal in den Genuss einer 7-tägigen Kreuzfahrt mit der AIDAperla kommt. Zweitplatzierter wurde The Phi Do aus dem Excelsior Hotel Ernst in Köln und einen stolzen dritten Platz erstritt Niklas Preukschat aus dem The Ritz-Carlton in Berlin. 

Der Tag des Contests begann um 8.30 Uhr mit einer Fahrt zu den Müritzfischern. Fisch war dann anschließend auch ein wesentlicher Bestandteil des Wettkochens in der Küche des Kurhauses, bei dem jeder Teilnehmer aus einem vorgegebenen Warenkorb ein 3-Gang-Fingerfood-Menü kochen musste. „In der Jury waren wir vor allem von dem durchgängig hohen Niveau der zubereiteten Speisen beeindruckt. Das zeigen auch die Gesamtpunktzahlen, die bei allen Teilnehmern sehr eng zusammenlagen“, so Fernsehkoch Christian Rach, der für die fachkundige Jury aus mehreren Fachjournalisten und dem Culinary Chef AIDA, Günther Kroack sprach. „Alle Koch-Azubis haben durchweg starke Leistungen erbracht“, so Rach weiter. Bei der anschliessenden Siegerehrung in der Davidoff Lounge freuten sich Küchenchef Philipp Ferber und der Direktor des Breidenbacher Hofs in Düsseldorf, Cyrus Heydariannatürlich besonders über die starken Leistung des jungen Kollegen aus ihrem Haus, aber alle Teilnehmer und die dazugehörigen Küchenchefs feierten gemeinsam einen erneut bestens gelungenen Wettbewerb.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.