Radisson Hotel Group baut internationale Präsenz weiter aus

| Hotellerie Hotellerie

Auf dem diesjährigen International Hospitality Investment Forum (IHIF) in Berlin gab die Radisson Hotel Group einen Überblick über den aktuellen Stand der Hotelentwicklungen im Rahmen ihrer kontinuierlichen Wachstumsstrategie für das vielfältige Portfolio der Gruppe, das sich aus zehn Marken zusammensetzt. Aktuell zählen zu der Gruppe mehr als 1.340 Häuser in über 95 Ländern, darunter Radisson Blu, seit zwölf Jahren in Folge die größte Upper-Upscale Marke in Europa, und Radisson, die am schnellsten wachsende gehobene Marke der Branche in EMEA und Südostasien.

Nach einem rekordverdächtigen Jahr 2023 hat die Radisson Hotel Group ihr Portfolio im ersten Quartal 2024 mit strategischen Vertragsabschlüssen und Eröffnungen in der EMEA- und APAC-Region weiter ausgebaut. Großbritannien, Indien und China sind führende Wachstumsländer, zusammen mit Debüts in neuen florierenden Märkten und Urlaubszielen wie Montenegro, Indonesien und Laos mit den Vertragsunterzeichnungen von Radisson Blu Hotel & Resort, Kolašin; Radisson Resort Anyer, das erste Resort der Gruppe, das ein Glamping-Konzept anbietet, und Radisson RED Vientiane in der Hauptstadt von Laos.

„In den letzten fünf Jahren haben wir das Geschäft um fast 50 Prozent gesteigert und werden auch weiterhin dank des Vertrauens unserer Partner und der Relevanz unserer Marken beachtliche Ergebnisse erzielen“, sagt Elie Younes, Executive Vice President und Global Chief Development Officer der Radisson Hotel Group. Allein im ersten Quartal 2024 seien mehr als 50 weitere Hotels durch Eröffnungen oder Vertragsunterzeichnungen dazugekommen, so Younes weiter.

Die Präsenz der Radisson Hotel Group in EMEA nimmt kontinuierlich zu, wobei Radisson Blu als größte Upper-Upscale Marke in Europa führend ist. Mehr als 30 Prozent des Gruppenwachstums im ersten Quartal 2024 in EMEA bestand aus der Expansion von Radisson Blu, unter anderem auch mit neuen Häusern in Italien und Montenegro. Das Portfolio von Radisson Individuals wuchs durch wichtige Vertragsabschlüsse im Vereinigten Königreich und in Frankreich, darunter das am Meer gelegene The View Hotel Folkestone, a member of Radisson Individuals, und die Boutique La Villa d’Italie Menton, a member of Radisson Individuals. Zu den Meilensteineröffnungen gehörten das erste Safari-Hotel der Gruppe in Südafrika, das Radisson Safari Hotel Hoedspruit, sowie das sechste Radisson Collection Hotel der Gruppe in Italien, das Radisson Collection Hotel, Roma Antica, und mit dem Radisson RED Belgrade das Debüt der dynamischen Lifestyle-Marke in Südosteuropa in Zusammenarbeit mit der PPHE Hotel Group (PPHE).

Seit der Ausweitung der strategischen Partnerschaft mit PPHE, die im Jahr 2022 angekündigt wurde, haben die Radisson Hotel Group und PPHE im Rahmen der Integration der Lifestyle-Marke art'otel in das dynamische Markendach der Gruppe mehrere preisgekrönte Häuser eröffnet, darunter das Grand Hotel Brioni Pula, ein Radisson Collection Hotel, das art'otel London Battersea Power Station und art 'otel Zagreb. Zusätzlich zu den bestehenden art'otel-Hotels in Amsterdam, Berlin und Köln werden neue Hotels in wichtigen kosmopolitischen Städten und begehrten Vierteln eröffnet, darunter Rom (art'otel Rome Piazza Sallustio) und das nächste Londoner Flaggschiff: art 'otel London Hoxton. Beide Neuzugänge sollen im ersten Halbjahr 2024 eröffnet werden. Ebenfalls im zweiten Quartal 2024 soll das Radisson RED Berlin Kudamm eröffnet werden, das zweite Radisson RED Hotel in Partnerschaft mit PPHE und Deutschlands erstes Radisson RED Hotel.

Im ersten Quartal 2024 wurden mehr als die Hälfte der Vertragsabschlüsse und Eröffnungen der Gruppe im gesamten APAC-Raum erzielt, insbesondere in Indien, China und Kambodscha, angeführt von den Marken Radisson RED und Radisson Blu. Zu den wichtigsten strategischen Vertragsabschlüssen gehörten das erste Immobilien- und Marktdebüt der Gruppe in Neuseeland mit dem Radisson RED Auckland sowie weitere Vertragsabschlüsse wie Radisson RED Phnom Penh und Radisson Blu Hotel & Residences Phnom Penh (Kambodscha), Radisson RED Taian Mount Tai (China), Radisson Blu Hotel, Ayodhya Uttar Pradesh und Radisson Blu Hotel, Lucknow Gomti Nagar, Uttar Pradesh in Indien.

Mit Blick auf den Rest des Jahres 2024 wird die Radisson Hotel Group weiterhin die Stärke ihrer zehn globalen Marken nutzen, um für jeden Markt die richtige Lösung anzubieten. Gleichzeitig möchte die Gruppe weitere strategische Partnerschaften aufbauen, um auf das sich ständig verändernde Umfeld zum Wohle der Gäste und der Eigentümer reagieren zu können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.