Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.
Die Maßnahmen zur Erreichung dieses Status umfassen die Eliminierung von Scope-1- und Scope-2-Emissionen (direkte Emissionen und Energieverbrauch) und die signifikante Reduktion von Scope-3-Emissionen (Lieferkette und Betrieb). Übrigbleibende Emissionen werden durch naturbasierte Lösungen kompensiert, die mit dem Greenhouse Gas (GHG)-Protokoll abgestimmt sind, welches ein Standard zur Messung und Verwaltung von Treibhausgasemissionen ist. Die Einhaltung dieser Methodologie wird durch den TÜV Rheinland überprüft.
Mit den Verified Net Zero Hotels setzt die Radisson Hotel Group neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit. Das Park Inn by Radisson Manchester City Centre wird zum Radisson Hotel Manchester City Centre, A Verified Net Zero Hotel, umgebaut und am 19. Mai 2025 wiedereröffnet. Auch das Park Inn by Radisson Oslo City Centre wird modernisiert und als Radisson RED Oslo City Centre, A Verified Net Zero Hotel ab Juli 2025 Gäste empfangen.
Maßnahmen zur Erreichung von Netto-Null
Das Verified Net Zero-Programm der Radisson Hotel Group beinhaltet umfassende Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks in den Bereichen Energieverbrauch, Hotelbetrieb und Lieferkette. Dazu gehören u.a. die Nutzung von 100 Prozent erneuerbarer Energie in allen Hotelbereichen – von Heizung und Warmwasser über Küche bis hin zu Spa & Pool. Zudem wurden die Lieferketten und Transportwege insbesondere im Bereich Food & Beverage neu bewertet, um Abfall und CO2-Emissionen zu minimieren.
Kompensation durch naturbasierte Lösungen
Nicht vermeidbare Emissionen werden durch den Kauf von Natur-basierten CO2-Zertifikaten kompensiert, in Zusammenarbeit mit Agreena, Europas größtem Programm für CO2-Bindung in landwirtschaftlichen Böden.
Verified Net Zero Hotels bieten ihren Gästen die Möglichkeit, Teil einer zukunftsweisenden Bewegung zu werden, die Komfort und Innovation mit Nachhaltigkeit verbindet. Diese Hotels zeichnen sich durch drei Hauptmerkmale aus: 100 Prozent erneuerbare Energie, kohlenstoffarme Speisen und ein Hotel mit minimalem Abfall.
- Erneuerbare Energie: Das Radisson Hotel Manchester City Centre nutzt Wärmepumpen zur Warmwassererzeugung und eine vollständig elektrifizierte Küche. Das Radisson RED Oslo City Centre wird durch eine Kombination aus erneuerbarem Strom und städtischer Fernwärme betrieben.
- CO2-arme Speisen: In Zusammenarbeit mit Klimato wurden Speisen entwickelt, die einen geringeren Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck aufweisen. Die Speisen sind mit einem Label von A (sehr gut) bis E (schlecht) gekennzeichnet. Durch Rezeptanpassungen werden bis zu 40 Prozent der Emissionen eingespart.
- Abfallvermeidung: Maßnahmen zur Minimierung des Mülls basieren auf den Grundsätzen "Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln". Dazu gehören die Nutzung von Software zur Verwaltung von Lebensmittelabfällen, die Bereitstellung von Glasflaschen anstelle von PET und die Durchführung von Abfallprüfungen.
Eröffnung des Radisson Net Zero Hotel im Zentrum von Manchester
Nach der Renovierung bietet das Radisson Hotel Manchester City Centre ein neu gestaltetes und verbessertes Hotelerlebnis. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur AO Arena und dem Bahnhof Manchester Victoria und bietet somit eine ideale Lage für Besucher. Das skandinavisch inspirierte Design sorgt in allen 252 Gästezimmern und Suiten für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Eine einladende Bar, ein Restaurant mit Außenterrasse und moderne Veranstaltungsräume für bis zu 220 Personen runden das Angebot ab.
Inge Huijbrechts, Chief Sustainability & Security Officer der Radisson Hotel Group, betont: „Mit der Eröffnung unserer ersten beiden Verified Net Zero Hotels demonstriert die Radisson Hotel Group ihr Engagement für Net Zero 2050 und eine wirklich nachhaltige Gastfreundschaft. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Zukunft des Gastgewerbes neu zu gestalten.“