Radisson Hotel Group startet weltweites Meeting- und Event-Programm

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group hat ein neues, weltweites Meeting- und Veranstaltungsangebot gestartet, das in allen sieben Hotelmarken der Gruppe implementiert wird. Radisson Meetings soll auf den drei Kernelementen „Personal, Professional and Memorable“ basieren und ist dank Kompensationsmaßnahmen zu 100 Prozent klimaneutral.

Meetings und Events spielen demnach eine große Rolle im ehrgeizigen Fünfjahresplan der Radisson Hotel Group. Der Launch von Radisson Meetings sei deshalb ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, Marktführer in diesem Segment und die erste Wahl von Kunden für deren Meetings und Veranstaltungen zu werden, so der Unternehmen.

Eric De Neef, Executive Vice President & Global Chief Commercial Officer, Radisson Hotel Group, sagt: „Wir wollen die Art und Weise, wie wir unsere Kunden unterstützen, weiterentwickeln. Radisson Meetings ist unser Versprechen, jederzeit einen persönlichen, professionellen und unvergesslichen Service anzubieten. Deshalb investieren wir in unsere Standorte und schulen kontinuierlich unsere Mitarbeiter, um ein gleichbleibend hohes Servicelevel in unseren mehr als 1.100 Hotels weltweit zu garantieren. Bei unserem Markenversprechen spielt die Technologie eine große Rolle – deshalb investieren wir auch stark in die IT-Infrastruktur und unsere Vertriebsplattformen.“

Die Bedürfnisse der Kunden sollen im Mittelpunkt der Angebotspalette. Deshalb basiere Radisson Meetings auf den drei Hauptsäulen: Personal, Professional and Memorable.

Radisson Meetings will Meetings zu persönlichen Erlebnissen machen. Dafür soll ein ein Team von Meeting- und Eventprofis bereitstehen, die darin geschult sind, einen zielorientierten Ansatz zu verfolgen und maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Anforderungen jedes Kunden zu entwickeln, sagt das Unternehmen.

Kundenservice sei einer der Faktoren, die für die Veranstaltungsplaner bei der Auswahl eines Veranstaltungsortes am wichtigsten seien. Das sei auch der Grund, warum Radisson Meetings während des gesamten Planungsprozesses einen festen Ansprechpartner zur Verfügung stellt, der auch während der Veranstaltung unterstützt, Empfehlungen gibt oder direkten On-Demand-Support vor Ort leiste.

 

Die Radisson Hotel Group wird mehrere Millionen Euro in neue audiovisuelle Technologien und verbesserte Einrichtungen investieren, um einen professionellen und gleichbleibenden Qualitätsservice für ihr gesamtes Portfolio anbieten zu können. Die Implementierung wurde bereits in 55 Immobilien in 11 Ländern abgeschlossen und wird bis zum Ende des fünfjährigen Betriebsplans im Jahr 2021 in allen Häusern der Radisson Hotel Group eingeführt sein.

 

Mit dem Launch von Radisson Meetings ist die Radisson Hotel Group, nach eigenen Angaben, die einzige Hotelgruppe, die den CO2-Fußabdruck aller Meetings oder Veranstaltungen, die in den Hotels weltweit stattfinden, automatisch ausgleicht – ohne zusätzliche Kosten für die Teilnehmer oder Organisatoren. Dafür hat sich die Radisson Hotel Group mit First Climate zusammengeschlossen, einem der größten Klimaschutzverbände der Welt.

 

Bei jedem Meeting wird der CO2-Fußabdruck berechnet und durch First Climate ausgeglichen, indem Projekte unterstützt werden, die den Klimawandel bekämpfen und einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Peru, Kenia und Indien leisten oder in der Türkei und den USA in Windenergie investieren. Alle ausgewählten Projekte sind nach dem Gold Standard bzw. dem Verified Carbon Standard zertifiziert. Darüber hinaus konzentriert sich Radisson Meetings darauf, Lebensmittelabfälle zu minimieren und Einweg-Kunststoffe zu vermeiden.

Ergebnisse einer Umfrage

Die Radisson Hotel Group hat das Londoner Forschungsunternehmen Longitude, eine Tochter der Financial Times, mit der Durchführung einer Umfrage beauftragt. Die Studie mit dem Titel „Event horizons - ein Entwurf für den Erfolg“ basiert auf einer Umfrage unter 607 Veranstaltungsplanern in 12 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika sowie qualitativen Interviews mit Führungskräften der Branche. Sie untersucht die Herausforderungen, mit denen Veranstaltungsplaner konfrontiert sind, und beleuchtet Maßnahmen, die zu nachhaltigem Erfolg führen.

Ergebnisse der Untersuchung herunter laden

Konkrete Pläne in Deutschland

Kern der Deutschland-Strategie ist es, gezielte Investitionen in bestehende Hotels mit großem Meeting- und Events-Volumen zu tätigen. Der Fokus richtet sich dabei auf die Komplettrenovierung wichtiger Hotels in Deutschland, wie etwa dem Radisson Blu Hotel in Frankfurt oder dem Radisson Blu Hotel, Köln. Neben den befahrbaren Meetingflächen können auch die Lobbys und Veranstaltungsfoyers nun optimal integriert werden, um Automotive-Präsentationen neuer Fahrzeuge in Szene zu setzen. Ebenfalls auf Kurs ist das Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel in Wiesbaden mit einer umfassenden Renovierung der Lobby, Meetings- und Eventsflächen und einem neuen Gastronomiekonzept.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

Hotels mit Saisonbetrieb im Alpenraum stehen jedes Jahr wieder vor der Herausforderung, ihr Revenue Management so zu gestalten, dass die Nebensaison ebenfalls möglichst profitabel wird. Doch gerade für die Zeiten geringerer Nachfrage sind die richtigen Revenue Management-Strategien wichtig, um den Hotelumsatz zu optimieren. 

„Jagdfeld Real Estate“ investiert 6,75 Millionen Euro in die Revitalisierung seines „Strandhotel Zingst“. Die Herberge lief bis vor zwei Jahren unter Steigenberger-Flagge und wird von einer Jagdfeld-Unternehmung mittlerweile in Eigenregie geführt.

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels.

Das „Rosewood“ in München zählt zu den teuersten Hotels in Deutschland. Erst im Oktober wurde das Hotel von der Arabella Hospitality eröffnet. Doch schon jetzt geriet die Nobelherberge scheinbar ins Visier der Zollfahnder. Angeblich sollen hier illegale, externe Putzkräfte angetroffen worden sein, wie die Bild-Zeitung berichtet. Das Hotel hat sich von einem Dienstleister getrennt.

Six Senses steuert der Karibik entgegen. In einer geschützten Bucht im Süden der Gewürzinsel Grenada eröffnet im Mai 2024 das Six Senses La Sagesse mit 56 Pool-Suiten und 15 Villen.

In den Bergen Zentralrumäniens stellt Kempinski Hotels sein neuestes Projekt in Europa vor: Mit 120 Zimmern wird das Poiana Brasov Kempinski Mountain Resort das erste Fünf-Sterne-Hotel in der Region Siebenbürgen und die erste Kempinski-Adresse in Rumänien sein.

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.