Radisson Hotel Group will CO2-Emissionen bis 2050 auf null reduzieren

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group (RHG) hat sich in ihrem jüngst veröffentlichten "Responsible Business Report" dazu  verpflichtet, die CO2-Emissionen drastisch zu reduzieren, um bis 2050 Netto-Null (Net Zero) zu erreichen.

Der Report beschreibt die neuesten Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit demstrategischen Fünfjahresplan. Dazu gehören die Verpflichtung, bis 2050 Netto-Null zu erreichen, die Umsetzung der branchenübergreifenden Initiative „Pathway to Net Positive Hospitality and Hotel Sustainability Basics“ zu beschleunigen und das Engagement der Gruppe für Menschen, die Gemeinschaft und den Planten als mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber zu bekräftigen.

Darüber hinaus verpflichtet sich die Gruppe, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele festzulegen und ihre Anstrengungen mit Blick auf eine kohlenstoffdioxidfreie Zukunft weiter zu steigern. Dazu gehört das Ziel, bis spätestens 2050 in der Wertschöpfungskette keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen, in Übereinstimmung mit dem SBTi Net-Zero Standard. Die Radisson Hotel Group wird sich an der Kampagne „Business Ambition for 1.5°C“ beteiligen und der UNFCCC-Kampagne „Race to Zero“ als Teil einer wichtigen, weltweit koordinierten Anstrengung zur Erreichung des Netto-Null-Ziels beitreten.

Im Jahr 2021 reduzierte die Gruppe ihren Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck bereits um 23 Prozent pro Quadratmeter und verringerte ihren Wasser-Fußabdruck um 13 Prozent pro Quadratmeter im Vergleich zu 2019. Im Einklang mit der Strategie der Gruppe zur Umstellung auf erneuerbare Energien werden mehr als 56 Häuser zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom betrieben. In Zusammenarbeit mit Allego und Sunfuel sowie anderen globalen Partnern wurde die Anzahl der Hotels, die mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet sind, auf knapp 500 erhöht. 

Nach der Einführung und Umsetzung des Radisson Hotels Sicherheitsprotokolls im gesamten Portfolio haben 100 Prozent der in Frage kommenden Hotels die externe Validierung durch SGS abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die neuesten Sicherheitsprotokolle korrekt umgesetzt werden. Bis heute sind 133 Hotels zertifiziert worden.

Die Gruppe bekräftigte zudem ihren Fokus auf Menschenrechte, Geschäftsethik und Vielfalt in Hotels weltweit, indem sie ihre sechste Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel herausgab und den Anteil von Frauen in Führungspositionen auf 29 Prozent erhöhte. Die Radisson Hotel Group baute ihr Online-Weiterbildungsangebot in Zusammenarbeit mit dem Schulungsanbieter Typsy weiter aus, was zu einem Anstieg der Schulungsstunden um 120 Prozent im Jahr 2021 gegenüber 2020 führte.

„Auch wenn ein Netto-Null-Emissionsausstoß bis 2050 noch in weiter Ferne zu liegen scheint, müssen wir sofort Maßnahmen ergreifen. Unsere Welt braucht verantwortungsbewusste Unternehmen jetzt mehr denn je, und wir müssen die globalen Klimaschutzmaßnahmen bis 2030 beschleunigen, um eine lebenswerte Zukunft für die Menschen und unseren Planeten zu gewährleisten“, sagt Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President Sustainability, Security and Corporate Communications, Radisson Hotel Group.

„Den dringend benötigten Fortschritt erreichen wir, indem die ganze Wertschöpfungskette der Hotellerie mit ehrgeizigen Zielen auf den Weg der Nachhaltigkeit gebracht wird“, so Huijbrechts weiter. Die Radisson Hotel Group habe eine führende Rolle bei der Entwicklung der Hotel Sustainability Basics, die noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden, um einen gemeinsamen Branchenstandard für die Entwicklung nachhaltiger Reisen zu schaffen. „Zusammen mit unseren neuen Build-Planet-Richtlinien für die Entwicklung nachhaltiger Hotelportfolios sind dies wesentliche Schritte auf dem Weg zu Net Zero", ist die bei RHG für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Corporate Communications zuständige Managerin überzeugt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.