Radisson Red kommt nach Wien

| Hotellerie Hotellerie

Radisson hat den Standort für sein erstes Hotel der Marke „Radisson Red“ im deutschsprachigen Raum bekanntgegeben. Das Lifestyle-Hotel Radisson Red Vienna soll 2021 in Wien eröffnet werden. Direkt am Donaukanal entsteht die Millennial-Herberge mit 179 Zimmern.

Das Hotel der Marke Radisson bekommt eine Rooftop-Bar und einen Innenhof mit hängenden Gärten. Auch ein Restaurant, eine Bar, ein Fitnessstudio sowie ein Event- und Seminarbereich sind geplant. Das vom preisgekrönten Architekten Martin Lesjak aus der INNOCAD-Büro entworfene Radisson RED Vienna bietet von Dachbar und Terrasse mit einen kompletten Blick über die Donau-Metropole.

Elie Younes, Executive Vice President & Chief Development Officer der Radisson Hotel Group, sagte: „Wir freuen uns, mit dem kühnen und verspielten Radisson RED neuen Schwung nach Wien zu bringen. Wien, eine der schönsten und modischsten Städte der Welt, passt perfekt zu Radisson RED - einer für Gäste und Eigentümer hochrelevanten Marke in vielen deutschsprachigen Märkten."

Im Stadtteil Leopoldstadt gelegen, ermöglicht das Radisson Red Vienna-Hotel den Aufenthalt in einer der pulsierendsten und trendigsten Gegenden Wiens: Der Donaukanal mit seinen zahlreichen Strandbars und Restaurants liegt direkt vor der Hoteltür. Das Hotel, das natürlich Millennials als Zielgruppe hat, ist auch zu Fuß von der Innenstadt aus erreichbar.

Viele der bekanntesten Attraktionen Wiens sind zu Fuß erreichbar. Das gilt auch für die öffentlichen Verkehrsmittel - einschließlich der nahegelegenen U-Bahn-Stationen – die das Hotel mit dem Zentrum verbinden

PKF-Hotelexperts unterstützten den Hotelentwickler mit einer Machbarkeitsstudie und war ebenso Betreibersuche für das geplante Radisson Red Vienna, das von Radisson Hospitality AB geführt wird, verantwortlich.Christian Walter, Geschäftsführer bei PKF-Hotelexperten, sagte: „Wir haben den Standort am Donaukanal, direkt neben dem beliebten Tel Aviv-Beach, seit einigen Jahren auf dem Radar. Als das Grundstück schließlich verfügbar wurde, konnten wir unsere Begeisterung mit unseren Kunden teilen. Wir glauben, dass der zweite Bezirk Wiens eines der lebendigsten Viertel der Stadt ist und freuen uns sehr, Radisson Red als perfekte Ergänzung für die Projektentwickler gewonnen zu haben".

Investor Martin Kurschel, Geschäftsführer der Wiener Irma Investments GmbH, kaufte die Baulücke Mitte des Jahres und baut jetzt das Hotel: „Für uns war die Nutzung von vornherein klar. Mit Radisson Red haben wir den perfekten Partner für diesen Standort direkt am Donaukanal gefunden. Hier pulsiert das junge und kreative Wien“, stellte er in einer Pressemitteilung fest. Für die Planung holte Irma Investments das Architekturbüro Innocad von Martin Lesjak und Peter Schwaiger ins Boot.

Radisson Red ist eine Marke, die sich in erster Linie an Millennials wendet. Derzeit gibt es sechs Radisson Red-Häuser in Brüssel, Glasgow, Kapstadt, Portland, Minneapolis und Campinas. Bis 2022 sollen es 60 Hotels werden. Radisson Red ist Teil der Radisson Hotels Group zu der auch Radisson Collection, Radisson Blu, Radisson, Park Plaza, Park Inn by Radisson, Country Inn & Suites by Radisson und Prizeotel. Die Radisson Hotel Group ist eine der weltweit größten Hotelgruppen mit mehr als 1.400 Hotels, die rund um den Globus betrieben und entwickelt werden. Dazu gibt es mit Radisson Rewards ist ein globales Bonusprogramm.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.