Radisson sagt Einweg-Kunststoffen den Kampf an

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group wird bis Anfang 2022 Dispenser verschiedenster Marken einführen und damit kleine Flaschen als gängige Badezimmerprodukte ersetzen. Durch diese Maßnahme werden 57 Millionen Einwegverpackungen aus dem Verkehr gezogen und die Verwendung von fast 500 Tonnen Kunststoff pro Jahr vermieden.

Zusätzlich verpflichtet sich die Radisson Hotel Group weltweit mit der Initiative #refusethestraw dazu, in ihren Hotels bis 2021 keine Plastikstrohhalme und Plastikrührer mehr zu verwenden und den Gästen auf Anfrage umweltfreundliche Alternativen anzubieten.
 

Federico J. González Tejera, President & CEO, Radisson Hospitality AB und Chairman, Global Steering Committee, Radisson Hotel Group, sagt: “Die Verschmutzung durch Kunststoffe ist eines der aktuell großen globalen Herausforderungen. Unser Konzern ist stolz über die führende Rolle bei der Reduzierung von Kunststoffen in der gesamten Reise- und Tourismusindustrie. Die Unterzeichnung des International Tourism Plastic Pledge unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Unternehmertum in Übereinstimmung mit den in unserem strategischen Fünfjahresplan festgelegten Zielen. Responsible Business ist ein Schlüsselelement unseres Wachstumsansatzes und von entscheidender Bedeutung für unseren Anspruch, einen weitreichenden Beitrag zum Umweltschutz weltweit zu leisten.”

Die Gruppe führt auch eine Reihe Pilotprojekte an verschiedenen Standorten durch, um so die Reduzierung von Kunststoffen weltweit voranzutreiben. Dazu gehören:

  • In allen Hotels der Gruppe in Indien werden kommerzielle Umkehrosmose-Wasserfiltrationssysteme eingeführt, um intern abgefülltes Wasser bereitzustellen und die Verwendung von PET-Wasserflaschen zu vermeiden.
  • In Bangladesch führt das Radisson Blu Chattogram Bay View einen ähnlichen Austausch durch und ersetzt PET-Wasserflaschen durch intern gefiltertes und in Flaschen abgefülltes Wasser.
  • Seit 2011 bietet Country Inn & Suites by Radisson klassisches Essgeschirr und Silberbesteck zum kostenlosen, warmen Frühstück an.
  • Als erstes Hotel in Afrika wird das Radisson Blu Hotel, Abidjan Airport, Elfenbeinküste plastikneutral. Das Hotel kompensiert derzeit seinen Fußabdruck an PET-Wasserflaschen zusammen mit dem Sozialunternehmen Coliba. Durch das kommunale Sammelsystem für Kunststoffe von Coliba stellt Radisson Blu sicher, dass PET-Flaschen korrekt recycelt werden und die gleiche Anzahl von PET-Flaschen, wie sie jährlich vom Hotel verwendet werden, aus der Nachbarschaft entfernt und in den Recyclingprozess einbezogen wird.
  • Die Verwendung von 39.000 Plastik-Wasserflaschen soll in einem durchschnittlichen Hotel reduziert werden – daher bietet die Gruppe den Gästen unbegrenzt gefiltertes Wasser an. Dies ist bereits in ausgewählten Hotels wie dem Radisson Blu Hotel Manchester Airport, UK und dem Radisson RED Hotel, Brussels der Fall, zusätzlich werden den Gästen wiederverwendbare Radisson Rewards Wasserflaschen angeboten.
  • In Nordamerika wird ein Abfallsammel- und Recyclingprogramm für die neuen Großverbraucher-Automaten und Seifen auf den Weg gebracht. Dies trägt nicht nur dazu bei, dass der Abfall Länder und Ozeane nicht weiter verschmutzt, diese Maßnahmen kommen auch den Gemeinden vor Ort zugute, denn Seife und Großverbraucher-Automaten werden sortiert, verarbeitet und an Menschen in Not verteilt.
  • Um die Radisson Meetings zu 100 % kohlenstoffneutral zu machen, ist der Konzern bestrebt, Einwegkunststoffe bei Meetings und Veranstaltungen im gesamten Portfolio auslaufen zu lassen. Dies ist bereits in über 200 unserer Hotels gelungen. Ziel ist es, diese Initiative auch auf andere Hotels auszuweiten.

Die Initiativen der Radisson-Hotelgruppe unterstreichen das konzerneigene Engagement und festigen die Teilnahme an der International Tourism Plastic Pledge. Darüber hinaus verpflichtet sich die Radisson Hotel Group als beratendes Ausschussmitglied der Global Tourism Plastics Initiative dazu, auf eine kunststofffreie Zukunft für die Hotelindustrie hinzuarbeiten. Zusammen mit anderen Mitgliedern wird das Unternehmen weiterhin mit der UN-Umwelt, der UNWTO und der Ellen MacArthur Foundation zusammenarbeiten, um weitere branchenweite Aktionen zum Thema Kunststoffabfälle zu initiieren.


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.

Die mallorquinische Hotelgruppe Fergus Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Jahr 2025 eröffnet die Gruppe sieben neue Häuser, darunter auf Ibiza, Menorca, Mallorca und in Katalonien. Damit festigt Fergus ihre Position als eine der am schnellsten wachsenden Ferienhotelmarken Spaniens.

Die irische Dalata-Hotel-Group, Betreiberin der Vier-Sterne-Marken Maldron und Clayton, wird von den skandinavischen Immobilienunternehmen Pandox AB und Eiendomsspar AS für 1,4 Milliarden Euro übernommen. In Deutschland betreibt Dalata das ehemalige Nikko Hotel in Düsseldorf und zukünftig auch das ehemalige Novotel am Tiergarten in Berlin.

Das Luxushotel Il Sereno Lago di Como stellt in dieser Saison ein einzigartiges Konzept vor: die "Darsena Listening Suite". Diese wird als weltweit erstes Hotelzimmer beworben, das vollständig der Kunst des bewussten Musikhörens gewidmet ist.

Das Tryp by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von vier Millionen Euro umfangreiche Modernisierungen beendet. Ziel war es, den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig die Position des Hotels im deutschen Reisemarkt zu stärken.

Der Eigentümer des Radisson Blu Hotel in Rostock beabsichtigt, das Hotel künftig unter dem Namen „Scanhotels“ zu führen. Auch ein weiteres soll so firmieren. Der offizielle Neustart ist für den 16. Juli geplant. Jetzt hat sich der Radisson-Konzern geäußert und kündigt an, sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Das Mercure Zürich City Hotel hat einen Umbau und ein Rebranding abgeschlossen. Die Arbeiten an den 319 Gästezimmern und den öffentlichen Bereichen erfolgten im laufenden Betrieb. Im Fokus standen Nachhaltigkeit und lokal inspiriertes Design.