Rafael Nadal feiert mit ZEL Punta Cana Eröffnung in der Karibik

| Hotellerie Hotellerie

ZEL, die gemeinsame Marke von Meliá Hotels International und Rafael Nadal, heißt ihre ersten Gäste in Punta Cana willkommen. Das Resort feierte am 7. März offizielle Eröffnung. 30 Minuten vom internationalen Flughafen Punta Cana entfernt und nur wenige Schritte vom Bávaro Beach gelegen, bietet das ZEL Punta Cana 190 Suiten – darunter Master Suiten und Swim-Up Suiten mit privaten Gärten und direktem Zugang zum Pool. 

„Die feierliche Eröffnung des ZEL Punta Cana markiert einen bedeutenden Meilenstein für unsere Marke – und bringt erstmals das mediterrane Lebensgefühl in die Karibik“, so Gabriel Escarrer, Executive Chairman und CEO von Meliá Hotels International. „Diese Eröffnung ist Ausdruck unseres Anspruchs, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen – durch herzliche Gastfreundschaft, positive Energie und die Verbindung zweier ikonischer Kulturen. Gemeinsam mit Rafael Nadal freuen wir uns, Gäste aus aller Welt im ZEL Punta Cana willkommen zu heißen und ihnen den unverwechselbaren Charme unserer Marke nahezubringen.“

Die Eröffnungsfeierlichkeiten

Mit ausgewählten Gästen zelebrierte das Hotel über vier Tage hinweg seine offizielle Eröffnung. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten standen Wohlbefinden, Abenteuerlust und Genuss. Die Gäste erwartete ein Programm mit Spa-Anwendungen im hauseigenen AUA Spa, Eisbädern, Yoga-Sessions sowie Erlebnissen auf dem Wasser – von Katamaran-Ausflügen bis hin zu Paddle-Board-Yoga. 

„ZEL Punta Cana ist ein echtes mediterranes Refugium, in dem sich die Wärme, die Aromen und die mühelose Eleganz des Mittelmeerraums harmonisch mit der lebendigen Lebensfreude der Dominikanischen Republik verbinden“, so Rafael Nadal. „Hier erleben unsere Gäste das Beste aus zwei Welten – die raffinierte Leichtigkeit mediterraner Gastlichkeit gepaart mit der reichen Kultur und den Traditionen Punta Canas. Ich bin stolz, Teil des Teams zu sein, das die Marke ZEL auf den amerikanischen Kontinent bringt – und unsere ganz eigene Vision von Gastfreundschaft an diesem besonderen Ort erlebbar macht.“
 

Vom Beach Club bis Fine Dining

Auch kulinarisch bot die Eröffnung ein Fest für die Sinne: Die Gäste tauchten in die vielfältige Gastronomiewelt des Resorts ein – von eleganten Fine-Dining-Erlebnissen bis hin zu Beach-Vibes. Im Restaurant Volcán standen holzbefeuerte Aromen im Mittelpunkt. Im Nokyo traf hingegen japanischer Minimalismus auf mediterranem Charme.

Parda, das mediterrane All-Day-Dining-Konzept mit integriertem Beach Club, bot lokal inspirierte Gerichte und frische, regionale Zutaten. Im Tacorini erwartete die Gäste eine Fusion aus mexikanischer Folklore und griechischer Raffinesse. Weinliebhaber kamen in der Silvestre Winery auf ihre Kosten. In der Lobbybar Voltaje wurden Signature Cocktails serviert. Der Beach Club wurde dabei zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.

Das Münchner Platzl Hotel präsentiert sich mit einem neuen Designkonzept und neugestalteter Lobby, Co-Working-Stuben und der Bar Josefa. Das Konzept stammt wieder von den Dreimeta Innenarchitekten.

Düsseldorf, der Flughafen der Stadt und die EUREF AG planen einen „Mobilitäts-Hub“ im Norden der Landeshauptstadt – zwischen Airport, Flughafen Fernbahnhof und EUREF-Campus. Auf rund 70.000 Quadratmetern soll das Projekt die Verkehrsträger Luft, Schiene und Straße mit ÖPNV und Radwegen vernetzen. Ein Drei-Sterne-Hotel ist auch geplant.

Adagio zieht für 2024 eine positive Bilanz. Mit 1,65 Millionen Gästen an den 129 Standorten verzeichnet Europas Marktführer im Bereich der Aparthotellerie eine Belegungsrate von 76 Prozent. 

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen.

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen liegt im Stadtteil Frederiksberg und wird 219 Zimmer bieten.

Zum Jahresende wird die Dormero-Gruppe das ehemals als Loginn geplante Hotel an der Künkelstraße in Mönchengladbach eröffnen. Das auf Nachhaltigkeit abgestimmte Holz-Hybrid-Bauprojekt wird 110 Zimmer und 25 Apartments umfassen. Mit Gladbach erhöht die Gruppe die Präsenz in NRW auf fünf Standorte.

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.