Raffles Hotels & Resorts auf Expansionskurs

| Hotellerie Hotellerie

Unter Führung des neuen CEO Stephen Alden startet Raffles Hotels & Resorts in eine neue Ära: Die Marke ist auf dem besten Weg, ihr Portfolio mehr als zu verdoppeln. Möglich macht dies eine Reihe neuer Standorte. So eröffnet Raffles noch in diesem Jahr ein zweites Haus in Dubai (The Palm) sowie Hotels in Bahrain, Udaipur und Macau. Weitere Projekte folgen unter anderem in London (2022), Boston (2022), Doha (2022), Jeddah (2022) und Moskau (2023).

„Raffles lässt bei jeder seiner Unternehmungen äußerste Sorgfalt walten. Dies gilt auch für unsere weltweite Expansion. Mit dem uns eigenen Pioniergeist haben wir Standorte ausgewählt, an denen wir die Raffles-typische Eleganz und Exzellenz wirklich zum Leben erwecken können“, erklärt Stephen Alden, CEO, Raffles & Orient Express. „Jedes neue Raffles-Haus stellt eine Destination für sich dar. Wir schaffen Orte, an denen sich die Menschen wohlfühlen; Orte ganz im Einklang mit dem modernen Lebensstil unserer weitgereisten Gäste.“

Im kommenden Jahr stehen mit der Markenpremiere in Nordamerika und in Großbritannien zwei wichtige Ereignisse an: Das neue Raffles Boston Back Bay Hotel & Residences befindet sich direkt in Back Bay, dem wohlhabendsten Viertel der Stadt, und besteht aus einem Hotel sowie luxuriös ausgestatteten Residenzen.

Auch die Eröffnung des Raffles London at The OWO und der The OWO Residences by Raffles stehen an. Als architektonisches Meisterwerk im denkmal­geschützten Old War Office aus dem Jahr 1906 – seines Zeichens Zeuge geschichtsträchtiger Ereignisse – stellt das Haus einen bedeutsamen Neuzugang im Markenportfolio dar.

Neueröffnungen 2021

Raffles the Palm, Dubai

Das Raffles the Palm Dubai plant im vierten Quartal 2021 seine Pforten zu öffnen. Es ist das erste Raffles Resort auf der Palm Jumeirah, der größten künstlichen Insel und Archipel der Welt. Das Resort am West Crescent erstreckt sich auf 100.000 Quadrat­meter und verfügt über 389 luxuriöse Zimmer, Suiten und Villen, jeweils mit Balkon und Terrasse mit Meerblick, sowie acht Bars und Restaurants.

Raffles Al Areen Palace, Bahrain

Das idyllische Refugium mit dem Beinamen „Insel der Millionen Palmen“ befindet sich unweit des Naturparks und Reservats der Insel, wo zahlreiche exotische Tiere und Wüsten­pflanzen leben und gedeihen. Mit 78 opulenten Pool-Villen, einem der größten Spas in der Region und maßgeschneiderten und markentypischen Erlebnisse definiert das palastartige Raffles Al Areen Palace, Bahrain dort den Begriff von Luxushotellerie neu. Der Raffles-Tradition folgend soll sich das Haus auch als kultureller Treffpunkt etablieren. Die Villen verfügen über ein bzw. zwei Schlafzimmer, Wohn- und Essbereiche, ein kleines Büro sowie einen großzügigen Master Bedroom mit eigenem Badezimmer. Das Resort präsentiert sich üppig grün und majestätisch inklusive einem zauberhaften „Geheimgarten“, um den sich der „Palastbotaniker“ kümmert.

Raffles Udaipur, Indien

Das palastartige Raffles Udaipur befindet sich in einem Neubau auf einer knapp 8,5 Hektar großen Privatinsel im Udai Sagar Lake und soll 2021 eröffnen, inmitten einer herrlichen Hügellandschaft und mit Blick auf einen 400 Jahre alten Tempel im Hintergrund. Jedes der insgesamt 101 Zimmer verfügt über einen eigenen Pool. Das Hotel verspricht einen ebenso seltenen wie authentischen Eindruck einer der schönsten Destinationen Indiens.

Raffles at Galaxy Macau

Das Raffles at Galaxy Macau befindet sich innerhalb eines eindrucksvollen architekto­nischen Bauwerks aus zwei Türmen, die auf sämtlichen Etagen durch eine Glasbrücke verbunden sind. Die 450 Suiten wurden nach Vorbild eines modernen Palazzo mit ausgewählten Kunstwerken gestaltet. Einige Suiten verfügen über einen eigenen Pool und Garten. Das Raffles at Galaxy Macau stellt einen spektakulären Neuzugang innerhalb des Galaxy Macau dar. Die Luxus-Resortanlage auf Weltniveau lockt mit einem maßge­schneiderten Angebot an Freizeitaktivitäten, Enter­tainment vor Ort sowie einem Spezialitätenrestaurant unter Leitung eines hochdekorierten japanischen Sternekochs.

Neueröffnungen 2022 & Folgejahre

Raffles London at The OWO, England

An einem der historisch bedeutendsten Orte Londons heißt das Raffles London at The OWO als erstes Raffles-Haus in der Hauptstadt ab 2022 Gäste willkommen. Das Gebäude diente während des Zweiten Weltkriegs Winston Churchill als Amtssitz und war die Geburtsstätte von Ian Flemings James-Bond-Figur. In dem Hotel finden sich architektonische Original-Details ebenso wieder wie moderne Designelemente. 125 Zimmer und Suiten, 85 Residenzen, neun Restaurants und Bars sowie ein eleganter Spa bieten der Öffentlichkeit erstmals seit über 100 Jahren die einzigartige Gelegenheit, den historischen Bau von innen zu sehen.

Raffles Boston Back Bay Hotel & Residences, USA

Das Raffles Boston präsentiert sich als erstes Mischnutzprojekt der Marke in Nordamerika mit Hotel und Privatresidenzen. Das 35-stöckige Gebäude im noblen Viertel Back Bay, nur einen Block vom Copley Square entfernt, stellt ein neues Wahrzeichen in der Bostoner Skyline dar. Es beherbergt 146 Residenzen, 147 Gästezimmer plus sechs Restaurants und Bars, darunter eine Sky Bar und Speakeasy. Ausgestattet ist das Haus mit modernsten Einrichtungen und Annehmlich­keiten. Die atemberaubende dreistöckige Sky Lobby – die erste ihrer Art in Boston – bildet das Herzstück zusammen mit einem prachtvollen Treppenaufgang über die 17., 18. und 19. Etage.

Raffles Doha, Katar

Die als kulturelle Hommage an Katars Geschichte errichteten Iconic Towers in Lusail symbolisieren das Wappen von Katar und beherbergen das imposante Raffles Doha mit seinen 132 eleganten Suiten und 49 gebrandeten Apartments. Zu dem luxuriösen Kombi-Hotel gehören modernste Entertainment- und Freizeitangebote, Boutiquen, Kinos, Restaurants, eine Zigarrenlounge sowie diverse Tagungsräumlichkeiten.

Raffles Jeddah, Saudi-Arabien

Inspiriert vom reichen Erbe Saudi-Arabiens und der Architektur in Jeddahs Altstadt umfasst das Raffles Jeddah 181 Gästezimmer, darunter eine atemberaubende Hochzeitssuite und eine Penthouse-Suite mit Inroom-Entertainment, sowie 188 gebrandete Residenzen. Hinzu kommen sechs Restaurants und Lounges, eine umfangreiche Bibliothek, ein 1.200 Quadrat­meter großer Spa mit acht Behandlungsräumen sowie ein moderner Fitness Club. Zum Tagungs­bereich gehören ein 1.500-Quadratmeter-Ballsaal mit Blick auf die Uferstraße sowie 1.000 Quadratmeter an Konferenzräumen.

Raffles Moscow, Russland

Das neue Flaggschiff Raffles Moscow soll 2023 direkt neben dem Kreml, im Herzen von Moskau, als Russlands erstes Raffles-Hotel eröffnen. Über neun Etagen verteilt, bietet das Haus 153 exquisite Zimmer mit Blick auf den Kreml und den Roten Platz. Zur Auswahl stehen unter anderem 20 Suiten mit zwei Schlafzimmern, 19 Juniorsuiten sowie zwei Präsidentensuiten samt eigener Terrasse. Einige wenige Zimmer haben sogar direkten Zugang zur Innenhof-Terrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.