Raffles London at The OWO eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles, sowie verschiedene Restaurants und Bars. 

„Das OWO ist ein legendäres Gebäude mit einer bewegten Geschichte. Von Beginn an haben wir bei diesem Projekt keine Mühen gescheut, um sicherzustellen, dass dieses Juwel im Herzen von Whitehall restauriert, kuratiert und auf die bestmögliche Art und Weise wiederbelebt wird. Unser Ziel war es, ein Kulturdenkmal für die nächsten Generationen zu schaffen", sagt Sanjay Hinduja von der Hinduja Group.

Das Raffles London at The OWO bietet 120 Gästezimmer und Suiten, ein kulinarisches Angebot von Chefkoch Mauro Colagreco sowie Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter einen großen Ballsaal, und ein Spa in Zusammenarbeit mit Guerlain und Pillar Wellbeing.

„Wir fühlen uns geehrt, Teil dieses monumentalen Projekts zu sein. Die Eröffnung des Raffles London at The OWO in diesem historischen Gebäude ist ein unglaubliches Highlight und markiert einen der wichtigsten Momente in der Geschichte der Marke Raffles, die seit langem für legendären Service, Glamour, Kunst und geschichtsträchtige Destinationen steht", so Omer Acar, CEO von Raffles & Orient Express.
 

Wiederbelebte Geschichte

Von der schillernden Schönheit des „Grand Staircase”, das sich um einen Kronleuchter windet, bis hin zu den Mosaikböden und den mit Eichenholz getäfelten Wänden: Das Raffles London ist eine Hommage an die Geschichte des Gebäudes. Die Gäste können auf den Spuren einiger der einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts wandeln und über jene wichtigen Entscheidungen nachdenken, die in den geschichtsträchtigen Mauern des Gebäudes getroffen wurden.

Die Hinduja Group und die Onex Group, die Verwalter des Gebäudes, haben sich für die Wiederbelebung der historischen Merkmale des ehemaligen Kriegsministeriums eingesetzt und während der achtjährigen Restaurierung das Fachwissen von Hunderten Handwerkern genutzt.

„Wir freuen uns darauf, unseren Gästen den persönlichen und intuitiven Service, für den Raffles weltweit bekannt ist, in einer unvergleichlichen Umgebung bieten zu können. Wir hatten das große Glück, bei der Realisierung dieser neuen Destination mit Partnern von Weltrang zusammenzuarbeiten, mit talentierten Designer:innen, Spitzenköch:innen und visionären Gastronom:innen sowie mit den bedeutendsten Namen aus der Welt der Düfte, der Schönheit und des Wellness. Ich fühle mich geehrt und privilegiert, an diesem historischen Projekt mitzuwirken, das alle Erwartungen übertroffen hat. Hier ist gerade eine Legende im Entstehen", schwärmt Philippe Leboeuf, Geschäftsführer des Raffles London at The OWO.  

Im Raffles London wurden die Räume vom Designer Thierry Despont in 120 Gästezimmer und Suiten verwandelt. In den historisch bedeutsamen Bereichen des Gebäudes befinden sich die Heritage Suites, ehemalige Büros einflussreicher politischer und militärischer Führer. Die Haldane-Suite, das ehemalige Büro von Winston Churchill, John Profumo und Sir Richard Haldane, kann zu einer Suite mit sechs Schlafzimmern und 500 Quadratmetern kombiniert werden. Der Whitehall Wing bietet Platz für bis zu zwölf Gäste.

Ein weiteres Highlight sind die acht Corner Suites, die nach bedeutenden Frauen und Spioninnen benannt wurden, die mit der Geschichte von The OWO verbunden sind. Sie befinden sich in den abgerundeten Pavillonecken des Gebäudes und ehren einflussreiche Persönlichkeiten wie Viscountess Astor und Clementine Churchill sowie Agenten des Zweiten Weltkriegs wie Christian Lamb und die britische Spionin Vera May Atkins.

Kulinarik unter Federführung von Mauro Colagreco

Küchenchef Mauro Colagreco hat exklusiv mit Raffles London drei kulinarische Erlebnisse kreiert. Diese drei unterschiedlichen Konzepte werden die besten saisonalen Produkte Großbritanniens präsentieren, die von lokalen Bauernhöfen, Feldern und Küsten im ganzen Land bezogen werden:

In seinem Signature-Restaurant Mauro Colagreco im Raffles London at The OWO werden die Gäste Zeuge von Mauros kulinarischer Innovationskraft und seiner Leidenschaft für Nachhaltigkeit – Colagreco ist bekannt dafür, großen Wert auf die Beschaffung lokaler, saisonaler Zutaten zu legen. Die Gerichte werden die reiche Vielfalt des heimischen britischen Gemüses hervorheben und in einer Reihe von Degustationsmenüs angeboten. Nebenan befindet sich Mauro's Table, ein intimer Raum mit einem besonderen Center Piece: ein Esstisch für bis zu 23 Gäste. Unterstützt von einer Showküche nimmt Küchenchef Leonel Aguirre die Gäste mit auf eine Reise durch die englischen Gärten.

Entspannt geht es im Restaurant "Saison" zu, dass dem traditionellen Hotelrestaurant eine moderne Note verleiht. In dem Raum, der sich in einer ehemaligen historischen Bibliothek des alten Kriegsamtes befindet, wird den ganzen Tag über saisonale, mediterrane Küche serviert, darunter Frühstück, Brunch, Mittagessen, Nachmittagstee und Abendessen. Getreu seinem Namen wird Saison die Philosophie des Küchenchefs Colagreco und sein Engagement für saisonale Küche widerspiegeln.

Die Guards Bar and Lounge ehrt hingegen die lange Zusammenarbeit und die historischen Verbindungen des OWO mit der Household Cavalry. The Guards Bar and Lounge bietet eine Speisekarte mit ausgewählten Getränken, wobei auch hier der Schwerpunkt auf britischen Zutaten liegt, die mit Aromen aus dem Osten verwoben sind. Zu den weiteren Einrichtungen des Hotels gehören The Drawing Room und Pillar Kitchen.

Neben dem kulinarischen Angebot ist der Bereich Wellbeing ein wesentlicher Bestandteil des Raffles London at The OWO: Das Guerlain Spa erstreckt sich über vier Etagen und 27.000 Quadratmeter. Der von Goddard Littlefair entworfene Spa-Bereich bietet eine Auswahl an Einrichtungen und Dienstleistungen. Dazu gehören ein Fitnessraum und ein Bewegungsstudio, ein 20-Meter-Pool, der von Liegen umgeben ist, ein Vitality-Pool sowie Dampf- und Saunaräume. Neun Behandlungssuiten stehen ebenfalls zur Verfügung, darunter drei VIP-Spa-Suiten und L'Atelier Guerlain, ein privater Raum für Schönheits- und Haarbehandlungen.

„Das Projekt hat einige der talentiertesten Architekt:innen und Designer:innen der Welt unter einem Masterplan zusammengebracht, der eine unglaubliche Sammlung von Restaurants und Bars, das erste Raffles-Hotel in Großbritannien, das Guerlain Spa und 85 Privatwohnungen umfasst. Es gibt wirklich nichts Vergleichbares in London", ergänzt Abdellah Belhadh Hamlili, Vorstandsmitglied der Onex Group.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.