Raffles wird Betreiber für die The OWO Residences im Londoner Old War Office

| Hotellerie Hotellerie

Raffles Hotels & Resorts baut ihre Partnerschaft mit der Hinduja-Gruppe und Obrascon Huarte Lain Desarollos (OHLD) weiter aus. Im Juni 2017 wurde eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Raffles ein Flaggschiff-Hotel mit 125 Zimmern und Suiten im Londoner „Old War Office“ betreiben wird.  Es wurde nun eine weitere Vereinbarung unterzeichnet, mit der Raffles als Betreiber für die 85 Apartments im Gebäude auf der Whitehall bestätigt wird. Die The OWO Residences by Raffles werden die ersten Raffles-Appartements in Großbritannien und Europa sein.

Neben der Unterzeichnung der Vereinbarung mit Raffles wurde auch eine Richtfestzeremonie abgehalten – ein Meilenstein für das Projekt, das Anfang 2022 eröffnen soll. Bei dieser Gelegenheit enthüllten die Hinduja-Gruppe und OHLD auch den offiziellen Namen des Projekts: „The OWO“. Der neue Name sei markant und halte sowohl die Geschichte als auch den Geist des Old War Office in Ehren, so die Unternehmen.

Das denkmalgeschützte Old War Office, das im Jahr 1906 fertiggestellt wurde, gilt als besonders geschichtsträchtiges Gebäude. Während der Amtszeit einflussreicher politischer und militärischer Führungspersönlichkeiten wie Winston Churchill, David Lloyd George und Lord Kitchener wurde das Gebäude Zeuge weltbewegender Ereignisse.

2017 wurden die Umbaupläne eingeleitet, als die Hinduja-Gruppe und OHLD ihr Vorhaben bekannt gaben, das Gebäude zu sanieren und in einen über 70.000 Quadratmeter großen Komplex umzubauen, der ein Raffles Hotel mit 125 Zimmern und Suiten, 85 Appartements, neun Restaurants und Bars, ein Spa sowie Boutiquen beherbergen soll.

Sébastien Bazin, Chairman and Chief Executive Officer, Accor: „Raffles ist eine gefeierte Marke mit britischen Wurzeln, benannt nach dem britischen Staatsmann und Gründer von Singapur, Sir Thomas Stamford Raffles. Daher ist es sehr passend, dass Raffles nach London zurückkehrt und dies unser erstes Wohnprojekt in Europa sein wird.  Es ist ein großes Privileg, mit der Hinduja-Familie und OHLD zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns sehr, dass wir an diesem Abenteuer teilnehmen und „The OWO“ in unser Raffles Portfolio aufnehmen dürfen, da dieser großartige Ort neben dem Raffles Singapore zweifellos auf der Liste der fünf schönsten Hotels der Welt stehen wird.“

Das The OWO-Projekt wird von der Hinduja-Gruppe und ihrem Joint-Venture-Partner OHLD verwaltet. Madani Sow, ehemaliger CEO und britischer Vorsitzender von Bouygues Construction, wurde zum CEO ernannt und soll die Entwicklung des Projekts überwachen. Das Projekt wurde von EPR Architects aus Großbritannien und die Hotelausstattung vom New Yorker Designer Thierry Despont entworfen. Für die Gestaltung der Appartements war 1508 London verantwortlich. Generalunternehmer ist die Ardmore Group. Die Toureen Group wird die Bauarbeiten abschließen. Elliott Wood ist für die Statik verantwortlich.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.