Ralf Zacherl zu Gast beim 14. Flanierball im Schloss Fleesensee

| Hotellerie Hotellerie

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen. Daneben sorgen zahlreiche Bands und DJs für die passende Stimmung. 

„Der Flanierball steht für eine einzigartige Verbindung von Tanz und Genuss, bei der unsere Gäste nach Herzenslust durch unser magisches Schloss Fleesensee flanieren. In diesem Jahr wird Fernsehkoch Ralf Zacherl das Publikum unterhalten. Mit seiner Leidenschaft für gutes Essen und Trinken wird er sicher ein neues Highlight in unserer Flanierballgeschichte kreieren,“  freut sich Kathrin Röder, General Managerin vom Schloss Fleesensee. 

Neben den kulinarischen Interpretationen von Ralf Zacherl können sich die Besucher auf ein Dine-A-Round-Buffet freuen: Müritz-Fische, das Beste aus der eigenen Jagd und von den Gemüsefeldern am Fleesensee, Kalbsrücken und schwarzes Risotto, Tafelspitz mal anders,  Austern, Paella, Tapas und vieles mehr. Zum süßen Abschluss locken Desserts und eine Auswahl an Pralinen der Schokoladerie Julliet de Prie.

Die Weine kommen in diesem Jahr vom Weingut Preiner und das Bier aus der Lübzer Brauerei. Ein Osborne Brandy oder ein Nordes Gin von Reidemeister & Ulrichs Domaines & Châteaux oder eine Zigarre von Tabak-Wutschke aus Neubrandenburg runden die Veranstaltung ab.

Von Jazz bis Rock’n’Roll. Von Walzer bis Disco Beats

Begrüßt werden die Gäste vor dem Schloss vom Neustrelitzer Fanfarenzug, den Ball eröffnet traditionell die Neubrandenburger Philharmonie. Auf mehr als drei Tanzflächen können sich die Gäste von Klängen und Beats unterschiedlicher Stilrichtungen begeistern lassen: Sei es Walzer, Tango, Jazz oder eine Rock’n’Roll Nummer – all das ist möglich, denn das Duo „Jonny & Jenny“, die Showband „White Only“, Gala-Band „Casino Royal“ und DJ Michael Tataris sind nur einige der Künstler, die den Abend musikalisch begleiten.

Neben weiteren Attraktionen können Gäste spielerisch ihr Glück herausfordern, etwa beim Roulette oder am Chuck-a-Luck-Tisch. Attraktive Preise warten in der Flanierball-Tombola. Darunter finden sich Aufenthalte in deutschen Luxushotels, immer verbunden mit einem kulturellen Highlight. Die Tombola-Einnahmen gehen in den KinderHerz Zukunftsfonds Fleesensee sowie an eine Kinder- und Jugendeinrichtung aus dem nahen Umfeld.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.

Die australische Hotelmarke Adina Hotels hat ein Hotel-Lab konzipiert, für das die ersten Gäste über Social Media gewonnen wurden. Während der Testphase soll ihr Feedback in Echtzeit dazu beitragen, zukünftige Aufenthalte neu zu definieren.