Recharge City: Zleep Hotels wird erster Hotelpartner von Europas größter Park- und Ladestation

| Hotellerie Hotellerie

Europas größte Park- und Ladestation entsteht im norddänischen Horsens: Recharge City - so heißt das neue große Park- und Ladezentrum, das auf einem 270.000 Quadratmeter großen Gelände an einem der Hauptverkehrsknotenpunkte im norddänischen Horsens an der Autobahn E45 gebaut wird. Teil des Areals wird die Economy-Marke der Deutschen Hospitality – Zleep Hotels – die damit ihr 16. Hotel in Dänemark eröffnet. 

Recharge City ist ein innovatives und EU-gefördertes Pilot-Projekt mit einer Strahlkraft für ganz Europa: Neben einem umfangreichen Gastronomie- und Außenbereich zur Erholung umfasst Recharge City Ladestationen, Tankstellen, eine Reparaturwerkstatt, Waschanlagen sowie großzügige Pkw-Stellplätze für Geschäftsreisende, Touristen und Übernachtungsgäste sowie 450 Lkw-Stellplätzen. Mit einem finanziellen Beitrag der EU in Höhe von 162 Millionen Euro, dem EU-Platin-zertifizierten Lkw-Angebot und einem rund um die Uhr überwachten Parkplatz-Bereich wird Recharge City der erste und größte seiner Art in ganz Europa sein und neue Maßstäbe für Reisende jeder Art setzen.

Das Angebot von Zleep Hotels als Teil von Recharge City umfasst 164 Gästezimmer auf fünf Etagen, einen Lounge- und Frühstücksbereich sowie eine Bar und Rezeption. Das gastronomische Angebot des Hotels mit Frühstück und Barbetrieb steht sämtlichen Nutzern von Recharge City zur Verfügung. 

Peter Haaber, CEO von Zleep Hotels: „Wir freuen uns sehr, Teil dieses EU-weiten Pilot-Projektes zu sein, denn Zleep Hotels deckt genau den Bedarf der Zielgruppe für Recharge City. Wir bieten ein frühes Frühstück, dass einerseits auf die Bedürfnisse der Lkw-Fahrer und -Fahrerinnen abstimmt ist und gleichzeitig auch für Wünsche der Hotelgäste und Transitreisenden erfüllt. Zudem füllen wir mit Zleep Hotel die aktuell fehlenden Übernachtungskapazitäten bei Konferenzen und Kulturveranstaltungen in der Region.“

Die Projektleiterin von Recharge City, Charlotte Ørnsvig, freut sich ebenfalls über die neue Zusammenarbeit: „Wir sind stolz, dass eine internationale Hotelgruppe wie die Deutsche Hospitality unser erster offizieller Partner im Portfolio ist. Die Marke Zleep Hotels deckt alle von uns gewünschten Zielgruppen ab und wir werden mit Recharge City Meilensteine in der Entwicklung von flexiblen Aufenthalten und Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende aller Art setzen.“

Zleep Hotels ist die junge Economy-Marke der Deutschen Hospitality. Aktuell zählen 15 Hotels in Dänemark und in Schweden zum Portfolio der Marke. Neben Prag sind Zleep Hotels in Hamburg, Frankfurt, Madrid und Zürich im Bau. Weitere Hoteleröffnungen befinden sich in der Planung. Die Kombination aus Qualität, Service, skandinavischem Design und attraktivem Preis zeichnet die Marke aus. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.