Reise um die Welt: Das 25hours in Frankfurt mit neuem Konzept

| Hotellerie Hotellerie

Aus alt mach neu, auf Levi's folgt The Trip: Bis voraussichtlich 21.September 2018 wird das 25hours Hotel im Frankfurter Bahnhofsviertel umgebaut, erneuert und erweitert. Zentral an der Schnittstelle zwischen den bunten Lichtern des Hauptbahnhofs und dem großbürgerlichen Westend gelegen, entsteht ein Hotel wie eine Weltreise: Das 25hours Hotel The Trip. 

2008 wurde das Haus mit 76 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien eröffnet. Bereits damals entwickelte der Frankfurter Künstler Michael Dreher mit dem Architekturbüro Karl Dudler die erste Umwandlung des Nachkriegsbaus in ein zeitgemäßes Hotel. Heute zeichnet er gemeinsam mit dem Designexperten Thomas Tritsh von Morgen Interiors für die Erweiterung und das neue Konzept verantwortlich. 

„Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist ein aufstrebendes Quartier und lebt von dem besonderen Mix aus Milieus, Kulturen und Nationalitäten“, erklärt General Manager Andreas Schnürer. „Hier schlägt das wilde Herz der Mainmetropole. Zudem ist es unglaublich spannend, was sich in den vergangenen Jahren in der kreativen Szene, der Gastronomie und den Bars alles getan hat.“

Inspiriert von der schillernden und oft rauen Wirklichkeit des Viertels sind die 152 Zimmer im 1. bis 6. Stock gespickt mit Referenzen an abenteuerliche Expeditionen und erzählen Geschichten von fernen Ländern und Menschen aus aller Welt. Jede Etage widmet sich einer anderen Themenwelt und hat so ihren ganz eigenen Charakter. In den individuellen Möbeln, Lampen und Tapeten, Teppich-Intarsien und Textilien spiegeln sich Afrika und Asien, Ozeanien und die Arktis, die Tropen und die Berge als Leitmotive wieder. Der öffentliche Innenhof des Hotels dient zudem als Austellungsort für das globale Kunstprojekt INSIDE OUT. Angeregt vom französischen Streetart-Künstler JR, porträtierte der Dokumentarfotograf Rey Scue insgesamt 250 Nachbarn mit unterschiedlichen Schicksalen und dokumentiert mit dem Projekt SMILE THE WORLD die multikulturelle Vielfalt des Frankfurter Bahnhofsviertels.

Auch das Restaurant im Erdgeschoss erstrahlt zukünftig in neuem Glanz und begeistert als BAR SHUKA mit hausgemachten Gerichten, exklusiven Rezepturen und speziellen Gewürzmischungen. Auf der Karte stehen marktfrische Salate, selbstgebackenes Brot aus dem Steinofen oder schwarze Oliven mit orientalischem Rindersugo. Hinter dem orientalischem Soulfood stecken die beiden Brüder James und David Ardinast, mit ihren IMA-Restaurants bereits fester Bestandteil der Frankfurter Gastronomieszene. Lebendiger Mittelpunkt ist neben dem Restaurant die SHUKA Bar. Hier werden in stilvollem japanischen Ambiente Drinks auf Sake-Basis ausgeschenkt. 

Zusätzlich bietet das Hotel ab sofort die Möglichkeit für entspanntes Arbeiten im Studio. Frei nach dem Motto „Mein Studio ist dein Studio“ können Geschäftsreisende oder Freelancer einen komfortablen Arbeitsplatz mit kostenfreier Nutzung von W-Lan, Drucker, Scanner und Kopierer sowie den Zugang zur Küche mit Tee, Kaffee und Wasser mieten.

Die ersten Zimmer erstrahlen bereits in neuem Glanz. Bis Ende September werden auch die restlichen Zimmer sowie die öffentlichen Bereiche des 25hours Hotels The Trip modernisiert und mit allen 25hours Standards ausgestattet. Während des Umbaus bietet das IMA Pop Up in der Niddastraße 56 ein Best Of der Chez IMA Karte an.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten hat das Naturhotel Forsthofgut​​​​​​​ in Leogang im Salzburger Land mit dem Restaurant 1617 eine Hommage an seine mehr als 400-jährige Geschichte geschaffen.

Am 17. Juni wird öffentlich im, um und vor dem Wiener 25hours Hotel beim MuseumsQuartier ​​​​​​​im Weghuberpark gefeiert, denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. Das Jubiläum startet mit einem kostenfreien „Live im 25h“-Konzert auf einer großen Bühne.

Im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger wurde in den vergangenen Wochen die Lobby, Restaurant und Bar einer Renovierung unterzogen. Nun erstrahlen diese Bereiche in einem Open-Lobby-Konzept. Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb.