Als eines der höchsten Hotelbauten im Manhattener Stadtteil Chelsea hat das Renaissance New York Chelsea Hotel seit dem 10. Februar seine Pforten für Gäste geöffnet. Das mehr als 130 Meter hohe Gebäude verfügt über 39 Etagen und ist gekrönt von einem der höchsten Rooftop-Pools in ganz New York mit Rundumblick auf die Stadt.
Dieses erste Haus der Marke in Chelsea befindet sich auf dem Gelände des einstigen beliebten Trödelmarkts „Antiques Garage“. In Anlehnung an die Historie des Standorts und die Antikläden in der Umgebung haben sich die Innenarchitekten von Stonehill Taylor ein theatralisches Designkonzept für das Hotel überlegt, das den Gast in verschiedenen Bereichen überraschen will.
„Das Renaissance New York Chelsea Hotel ermuntert Gäste dazu, diese bekannte Location voller Neugier zu erkunden“, so George Fleck, Vice President Global Brand Marketing & Management bei Renaissance Hotels. „Gepaart mit unserer umfassenden Wachstums- und Renovierungsstrategie für Nordamerika unterstreicht diese Neueröffnung einmal mehr das weltweite Bestreben der Marke, ihren Gästen durch außergewöhnliches Design und spannende Erlebnisse die DNA der jeweiligen Nachbarschaft zu präsentieren und ihnen so ultimativ einen neuen Einblick in die Destination zu ermöglichen.“
Das Renaissance New York Chelsea Hotel ist die jüngste Neueröffnung im wachsenden Nordamerika-Portfolio der Marke. Dieses umfasst unter anderem neue Häuser in Philadelphia, Toledo, Reno, Dallas und Newport Beach sowie renovierte Häuser in Los Angeles, Minneapolis und Palm Desert. Mit weiteren Neueröffnungen in den New Yorker Stadtteilen Flushing und Harlem will die Marke ihre Präsenz im Big Apple weiter ausbauen.
„Jedes Detail in diesem Hotel verfügt über einen Bezug zum künstlerischen und eklektischen Charakter von Chelsea“, erklärt der General Manager des Renaissance New York Chelsea Hotel, Chris Rynkar. „Dieses Haus ist wirklich einzigartig. Unsere Gäste dürfen sich auf neue, verblüffende Features und Zimmer ebenso freuen wie auf ein Gefühl von Verbundenheit mit dem Viertel – ein zentrales Element eines jeden Aufenthalts bei Renaissance.“