Renovierung des The Westin Grand Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Seit August ist das The Westin Grand Frankfurt für die Sanierung und Komplettrenovierung seiner 372 Zimmer und Suiten geschlossen. Neben der neuen, von der Natur inspirierten Zimmergestaltung warten nach der Fertigstellung auch ein überarbeitetes Gastronomie-Konzept, eine veränderte Lobby und ein neu gestalteter Spa- und Fitnessbereich auf die Gäste. Die Wiedereröffnung des Hotels ist für Juni 2021 geplant. Das neue Design, für das Studio Lux Berlin verantwortlich zeichnet, ist vom Kontrast zwischen den architektonischen Formen und den für Frankfurt typischen, traditionellen Fachwerkmaterialien inspiriert.

Alle 372 Gästezimmer, darunter 17 Suiten, werden renoviert und im neuen Design gestaltet.  Verwendet werden helle Farben und Holztöne, natürliche Texturen wie strukturierter Lehmputz sowie flexibel verwendbares Mobiliar. Auch die Lobby wird nach dem neuen Designkonzept umgestaltet und mit neuen Möbeln, Stoffen und Accessoires ausgestattet. Der Spa-Bereich erhält einen neuen Pool, eine Sauna, ein Dampfbad und Behandlungsräume, während das Fitnessstudio vergrößert wird. Auch das gastronomische Konzept wird im Zuge der Renovierung überarbeitet.

„Die Schließung des Hotels für den umfangreichen Umbau ist schon seit langer Zeit geplant. Wir freuen uns sehr, unsere vorgesehene Komplettrenovierung der Zimmer und Suiten in den kommenden Monaten durchzuführen und auch den anderen öffentlichen Bereichen des Hotels ein neues, modernes Aussehen zu verleihen“, so Peter Reischl, General Manager des Westin Grand Frankfurt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.