Rentner-Casting für die Rezeption

| Hotellerie Hotellerie

Das Dorf am See – Seehotel Niedernberg greift den Arbeitsmarkt „von oben“ an. Das Hotel wirbt speziell auch Senioren und Pensionäre, die noch keine Lust aufs Nichtstun haben, als neue Mitarbeiter in Teilzeit-Jobs an. „Senioren an die Front – man lernt nie aus!“, lautet das Motto eines Rentner-Castings, das am 15. Mai im Dorf am See stattfindet.

„Lebenserfahrung, Zuverlässigkeit, Spaß am Arbeiten, im Umgang mit anderen Menschen und jungen Kollegen sind wertvolle Attribute, die leider oft ungenutzt bleiben“, findet Direktorin Karina Kull. „In älteren Menschen steckt viel Potenzial, das wir gerne zum beiderseitigen Vorteil nutzen möchten. Das Alter und etwaige Qualifikationen sind nicht wirklich relevant, sondern eher die persönliche Einschätzung und der Wunsch, ob man mit etwas Engagement noch einem kleinen Nebenjob nachgehen und Neues lernen möchte“, so Karina Kull weiter. „Auch die körperlichen Anforderungen halten sich in Grenzen und es wird nur Schichten von maximal sechs Stunden geben.“ Gesucht werden neue „Dorf-Mitarbeiter“, die Lust darauf haben, Teil eines jungen Teams zu sein, die sich und ihre Erfahrung nach individuellen Möglichkeiten beispielsweise in den Bereichen Küche, Restaurant, Café & Bar, Wellnessbereich, Housekeeping oder auf der hoteleigenen Insel mit „BeachClub“ und Sandstrand einbringen möchten.

Für den Ruhestand noch viel zu fit: Erfolgreiche Senioren im Dorf am See

Dass das Konzept, auch ältere Mitarbeiter erfolgreiche in das Arbeitsleben zu integrieren, funktioniert, beweist das Dorf am See bereits seit geraumer Zeit. Karina Kull ist stolz auf „ihre“ Senioren, die „aus dem Team nicht mehr wegzudenken sind. Eigentlich ist im Dorf am See für jeden ein passender Job dabei.“ So ist beispielsweise eine 72-jährige ehemalige Deutschlehrerin für die ausländischen Dorfbewohner zuständig, denn das Hotel bietet ihnen kostenfreie Deutschkurse an. Jenseits der 70 sind auch der Parkwächter, Gästebetreuer und Inselwart oder ein Mitarbeiter im Housekeeping. Mit 82 Jahren ist eine Dame mit grünem Daumen die mit Abstand älteste Mitarbeiterin: Mit Hingabe pflegt sie Blumen und Pflanzen im Außenbereich. Und eine weitere Mitarbeiterin (66) hatte nach drei Wochen Ruhestand beschlossen, dass sie nun „genug ausgeruht“ habe und kehrte auf Stundenbasis – zur eigenen Freude und der der Kollegen – kurzerhand in ihren alten Job im Dorf am See zurück.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.