Revenue Management: Hyatt kooperiert weltweit mit IDeaS

| Hotellerie Hotellerie

Der Hyatt-Konzern setzt jetzt weltweit auf die IDeaS-Produktsuite, um seine kommerzielle Revenue Plattform zu verbessern. Das Softwareunternehmen IDeaS, ebenfalls weltweit führend in der internationalen Technologie- und Service branche, wird Tools zur Gewinnoptimierung, für strategische Arbeitsabläufe und modular basierte Personas bereitstellen. Die globale Vereinbarung schließt alle 1.150 Häuser der Hyatt-Gruppe weltweit ein.

„Wir bieten die Stärke eines globalen Netzwerks, sind gleichzeitig aber flexibel und innovativ genug, um persönliche Gästebeziehungen zu pflegen", sagt Michael Klein, Vice President of Global Revenue Management bei Hyatt. Für diesen Ansatz kam nur ein innovativer Technologiepartner in Frage, der in der Lage ist, genau auf dieses Geschäftsmodell zugeschnittene Lösungen zu liefern. „Die Revenue Management-Lösungen von IDeaS tragen dazu bei, ein differenzierendes Wertangebot zu schaffen“, so Klein weiter. „Ziel ist es, die Rentabilität zu verbessern und Hyatt-Eigentümer und -Betreiber bei ihren Kernaufgaben zu unterstützen sowie es Mitarbeitern einfacher zu machen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können: sich um ihre Gäste und Kunden kümmern.“

Mit der IDeaS-Suite profitieren Hyatt-Hotels künftig von: Modularität und Flexibilität: Der Technologie- und Serviceansatz von IDeaS erfüllt sowohl die Anforderungen komplexer Hotelportfolios und als auch die Ansprüche verschiedener Eigentümer. Die Plattform berücksichtigt die individuellen Qualitäten und Unterschiede der einzelnen Häuser, um sie markenübergreifend zu operationalisieren.

Automatisierung: Der datengesteuerte Ansatz der IDeaS-Plattform sorgt für höhere Gewinne; Hyatt kann die Leistung und Rentabilität des breiten Portfolios strategisch steigern, indem es sich auf KI-gesteuerte Möglichkeiten in der zunehmend komplexen Reiselandschaft von heute konzentriert.

Organisatorisches Wachstum durch Innovation: IDeaS Lösungen verbessern die organisatorischen Möglichkeiten von Hyatt, indem sie Funktionen wie die Gewinnoptimierung für Gäste, Gruppen und Veranstaltungsräume, optimierte Finanzprognosen und leistungsstarke Lösungen nutzen.

Bessere Zusammenarbeit von kommerziellen Teams: Spezielle Schulungen und Einarbeitungen stellen sicher, dass sich die Kollegen in jedem Hotel an dem Einrichtungs- und Konfigurationsprozess beteiligen, der für ihre Geschäftsanforderungen einzigartig ist. Ein Prozess, der für den Erfolg des Systems entscheidend ist.

Die Vereinbarung wurde von Sanjay Nagalia, Mitbegründer und COO von IDeaS, bekanntgegeben. „Wir freuen uns, an der Transformation der kommerziellen Revenue-Plattform von Hyatt mitzuwirken, gerade zu einem Zeitpunkt, zu dem sich der Reisemarkt erholt und neue Lösungsansätze entstehen, ist das eine einmalige Möglichkeit. Der einzigartige Ansatz von IDeaS kann zu einer ganzheitlichen Gewinnoptimierung im gesamten Hyatt-Portfolio beitragen", fasst er zusammen


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.