RIMC-Tochter in Bad Griesbach im Insolvenzverfahren

| Hotellerie Hotellerie

Seit drei Jahren betreibt die RIMC Hotels & Resorts-Gruppe drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach. Vor einem Jahr wurden die Herbergen auch erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof sowie für eine Eventhalle und ein Personalhaus. Jetzt hat eine BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag gestellt. Geschäftsführer der Gesellschaft ist RIMC-Boss Marek Riegger. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Stefan Denkhaus aus Hamburg bestellt worden.

Vor einem Jahr schrieb RIMC bei der Übernahme der drei Hotels, dass es das Ziel sei, den niederbayerischen Standort unter einer Marriott-Marke zu internationalisieren. Nach der Übernahme hat RIMC Hotels & Resorts dazu eine Franchise-Vereinbarung mit Marriott International unterzeichnet, um nach der geplanten Renovierung, das Hotel Maximilian unter der Marke Marriott Hotels zu betreiben.

Bereits im Januar 2022 hatte die RIMC Hotels & Resorts Gruppe die Hotelimmobilien als Pächterin übernommen. Die Übernahme der Betreiberschaft und der Kauf der Immobilen wurden seinerzeit als Pressemitteilung publiziert. Zum Insolvenzantrag der BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH erreichte die Tageskarte-Redaktion noch keinen entsprechende Mitteilung.

Als die Hotels vor einem gekauft wurden, blicken die Akteure optimistisch in die Zukunft. Schon davor wurde publiziert, dass man „gemeinsam in eine noch erfolgreichere Zukunft gehen wolle“. Marek Riegger, CEO der RIMC Hotels & Resorts Gruppe, freute sich über den Zuwachs im eigenen Hotel-Portfolio: „Es ist unglaublich und einmalig, was hier über Jahre geschaffen wurde. Die beiden ‚Väter‘ des Resorts, Alois Hartl und Dr. Hans-Dieter Cleven, haben meinen größten Respekt. Es ist uns eine große Ehre, einen Teil ihres Lebenswerks in Form der drei Hotels langfristig begleiten zu dürfen.“

Julian Miebach, damals Director International Hotel Development Germany, Austria & Switzerland bei Marriott sagte: „Bad Griesbach ist in der DACH-Region ohne Zweifel der führende Standort für den Bereich Golf und Gesundheit. Wir freuen uns, als Franchisepartner mit unserer Marke Marriott Hotels für das Hotel Maximilian die RIMC in der weiteren Vermarktung auch und gerade international unterstützen zu können. Wir sehen hier großes Potenzial für das Hotel, den Standort und die Region.“

Das 4-Sterne-S-Hotel Fürstenhof bietet 137 Zimmer und acht Suiten sowie fünf Restaurantstuben. Die hauseigene Therme bietet einen einem 4.400 Quadratmeter großem Wellness-Bereich inklusive Saunalandschaft. Das 5-Sterne-S-Hotel Hotel „Maximilian“ gilt als klassischer Alleskönner. Eingebettet in die weitläufige Rottaler Hügellandschaft bieten 194 Zimmer und elf Suiten. Das 4-Sterne-S-Hotel Hotel „Das Ludwig“ bietet Familien und Aktivreisende 166 Zimmer und zwölf  Suiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In einem renommierten Skihotel werden bei einem Brand Dutzende Menschen getötet. Die Regierung hat die Zahl der Opfer nun korrigiert. Die Diskussion um die Frage der Verantwortlichen hält weiter an.

Das riesige Einkaufszentrum im südlichen Hamburger Überseequartier soll am 8. April öffnen. Das teilte die deutsche Tochterfirma des französischen Eigentümers und Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield mit. In dem Komplex sind auch drei Hotels unter Accor-Marken und Gastronomie untergebracht.

Marriott International realisiert ein beispielloses Hotelprojekt in der Stadt Mekka in Saudi-Arabien. Das Courtyard by Marriott Makkah Al Naseem wird mit 2.179 Zimmern zum größten Hotel der Hotelmarke weltweit.

Nicht nur die Branche befindet sich im Wandel, auch die Gäste. Die Generation Z hat neue Ansichten, Ansprüche und Prioritäten. Wer sie als Gäste gewinnen und begeistern möchte, muss sie verstehen, so eine aktuelle ÖHV-Studie.

Der Hotel Booking Trends Report von SiteMinder zeigt, dass die Stornoquote in Deutschland im vergangenen Jahr die niedrigste in Europa war. Zudem buchten die Hotelgäste in Deutschland weiter im Voraus als im Vorjahr.

Mit drei Neueröffnungen seit Sommer 2024 expandiert a&o Hostels und steigert mit den Zukäufen zugleich den Eigentumsanteil weiter. Mit dem a&o Heidelberg steht nun das nächste Haus in den Startlöchern.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat einen Pachtvertrag für das traditionsreiche 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos in der Schweiz unterzeichnet. Bereits im März letzten Jahres hatte die HR Group mit dem Grandhotel Bélvèdere ein Luxushotel im Ort übernommen.

Anzeige

Im Rahmen eines Hotel-Specials in seiner Jubiläumsausgabe berichtet das Fachmagazin Feinschmecker über den einzigen Hoteltester in der Branche, der sich auch auf den Schlafkomfort von Hotels spezialisiert hat.

Das Strandhotel Kurhaus Juist ist in die Insolvenz gerutscht. Das Amtsgericht Aurich hat einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb geht derweil weiter. Das Hotel bleibt geöffnet.

In einem Skihotel mit mehr als 200 Gästen bricht ein Großbrand aus, 79 Menschen sterben. In die Trauer um die Toten mischt sich Wut - und dramatische Schicksale werden bekannt.