Ringhotels mit Thementagen und Ehrung langjähriger Mitglieder

| Hotellerie Hotellerie

Die diesjährigen Thementage der Ringhotels im Ringhotel Birke in Kiel boten eine Plattform für aktuelle Branchenthemen und Innovationen. Zahlreiche Hoteliers, Partner und Gäste kamen zusammen, um in Vorträgen und
Diskussionen Ideen und Impulse auszutauschen. Ein Highlight war die feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Jubilare wurden mit einem symbolischen Baum von Click A Tree geehrt, wodurch in Hessen ein „Ringhotels Wald“ entsteh.

Vorträge und Diskussionen

Zum Auftakt gaben Dr. Hans Vettiger von der Hotelfachschule Passugg und Stefan Cammann von Mise en place Küchen Einblicke in Strategien zur„Produktivitätssteigerung in Küche & Service“ und die „Welt der Prozessküche“. Anschließend vertieften die Teilnehmer das Thema in einer ersten Diskussionsrunde und erfuhren von Octopus Analytics, wie datenbasierte Planung zur Effizienzsteigerung beitragen kann. Weitere Fachgespräche widmeten sich der E-Rechnungspflicht, zu der HGK Lösungen vorstellte, und der digitalen Prozessoptimierung, zu der Hotelkit Anregungen gab.

Zukunftsfokus: Employer Branding und innovative Renovierungen

Die Themen Employer Branding und Mitarbeiterbindung standen ebenfalls im Mittelpunkt. Die Deutsche Hotelakademie (DHA) stellte dazu ihre Erkenntnisse vor, ergänzt durch zukunftsorientierte IT-Lösungen von Ophelia. Im Bereich Renovierungen präsentierte Mutschler Konzepte für nachhaltige und moderne Hotelumbauten.

Eine weitere Austauschrunde widmete sich dem kreativen Storytelling und der Bildsprache im Hotelmarketing. Dreamland bot Inspiration für die visuelle Kommunikation, während Sascha Dalig die Synergien zwischen Revenue Management und Nachhaltigkeit aufzeigte. Der Abend fand seinen Ausklang bei einem regionalen Buffet, das Raum für Networking bot.

Praxisorientierte Impulse am zweiten Tag

Am zweiten Tag ging es mit praxisnahen Vorträgen weiter: Sascha Dalig von HotelPartner Revenue Management stellte das „Bionic Revenue Management“ vor, während Victoria Knauer Hansen von Greensign die Vorteile von Zertifizierungen hervorhob. Swantje Lehners von Futouris rundete das Programm mit den „TOP 5 Praxistipps für mehr Nachhaltigkeit in der Hotellerie“ ab. Austauschgruppen fokussierten erneut auf Nachhaltigkeit und digitale Optimierungen. Zusätzlich stellte Click A Tree eine einfache und profitable Lösung für Unternehmen vor, um Nachhaltigkeit in ihrem Alltagsgeschäft zu implementieren. Das Team unter der Leitung des Gründers Chris Kaiser, verbindet geschickt ökologische und ökonomische Aspekte. Auch Ringhotels wird zukünftig verstärkt mit Click A Tree zusammenarbeiten, um in Deutschland Bäume zu pflanzen.

Ehrung langjähriger Mitglieder und ein Zeichen für die Zukunft

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Thementage war die Ehrung der langjährigen Mitglieder am zweiten Abend. Geehrt wurden folgende Häuser:

10 Jahre Mitgliedschaft: Ringhotel Vitalhotel Ambiente in Bad Wilsnack, Ringhotel Lutherhotel Eisenacher Hof in Eisenach, Ringhotels Nicolai in Lohmen.

20 Jahre Mitgliedschaft: Ringhotels Köhler’s Forsthaus in Aurich, Ringhotel Drees in Dortmund.

30 Jahre Mitgliedschaft: Ringhotel Residenz in Wittmund, Ringhotel Weißer Hirsch in Wernigerode, Ringhotel Villa Margarete in Waren (Müritz), Ringhotel Loew’s Merkur in Nürnberg, Ringhotel Zum Stein in Wörlitz, Ringhotel Schlossberg in Neustadt/Orla, Ringhotel Krone in Schnetzenhausen.

40 Jahre Mitgliedschaft: Ringhotel Zweibrücker Hof in Herdecke, Ringhotel Gasthof Hasen in Herrenberg.

Über 50 Jahre Mitgliedschaft: Ringhotel Johanniterbad in Rottweil, Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall, Ringhotel Sellhorn in Hanstedt, Ringhotel Siegfriedbrunnen in Grasellenbach und Ringhotel Landhaus Gardels in St.
Michaelisdonn.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.