RIU eröffnet das Riu Astoria Hotel in Bulgarien

| Hotellerie Hotellerie

RIU Hotels & Resorts hat das neue 4 Sterne Hotel Riu Astoria am Goldstrand in Bulgarien eröffnet. Das Riu Astoria bietet ein speziell auf Familien ausgerichtetes Freizeit -und Unterhaltungsprogramm an, ist das erste Haus der Hotelkette am Goldstrand und das sechste in Bulgarien, wo RIU bereits mit Häusern in Obsor, Prawez und Sunny Beach vertreten ist.

Das Riu Astoria eröffnete seine Pforten am 26. April und wird während der Sommermonate seine Serviceleistungen anbieten. Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade, ungefähr 80 Meter von einem 7 km langen feinen Sandstrand entfernt. Vor dem Hotel gibt es einen kleinen Strandabschnitt mit kostenlosen Sonnenliegen und -schirmen zur exklusiven Nutzung der Hotelgäste.

Das neue Hotel besteht aus einem elfstöckigen Hauptgebäude und einem Nebengebäude mit sechs Etagen und ist umgeben von einer Gartenanlage, in der sich eine große Sonnenterrasse befindet. Die 538 Zimmer bieten kostenloses WLAN, Badezimmer mit großen Duschen, schlichte Linien und sanfte Farbtöne, sowohl in der Dekoration als auch in der Einrichtung.

Um möglichst allen Familienmitgliedern gerecht zu werden, konzentrierte sich das Riu Astoria insbesondere auf das Unterhaltungsangebot für Kinder. Im Kinderclub “RiuLand”, sowie auf dem Spielplatz mit zwei speziell für Kinder eingerichteten Pools (Innen-und Außenpool) kommen die jüngsten Gäste auf Ihre Kosten. Für die Erwachsenen gibt es ebenfalls ein Unterhaltungsprogramm sowie Fitnessstudio und einen Innenpool mit integriertem Whirlpool. Das Wellness-Center "Sense" (gegen Gebühr) bietet Anwendungen sowie eine Sauna, einen Wellnessbereich mit verschiedenen Behandlungen, eine Salzkammer, ein Türkisches Bad, ein Hammam und einen Ruhebereich.

Den Gästen steht das Hauptrestaurant “Astoria” mit Buffets, internationaler Küche und Live-Kochstationen zur Verfügung. Außerdem das Snack Restaurant “Stagioni”, das abends italienische Spezialitäten serviert und das asiatische Restaurant “Tokyo”. Zudem verfügt das Hotel über eine Lobbybar, eine Poolbar mit einer Terrasse und eine Salonbar namens “Fiesta”, die ab Mitternacht geöffnet ist und mit verschiedenen Shows und Live-Musik für Unterhaltung sorgt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.