River Loft Hotel in Brunsbüttel offiziell eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Seit August letzten Jahres empfängt das River Loft Hotel in Brunsbüttel Gäste. Jetzt wurde die Herberge nahe dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Fluss Braake, unweit der Elbmündung offiziell eröffnet.

Die im Dreieck von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Meer gelegene Schleusen- und Hafenstadt Brunsbüttel ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, sondern bietet mit historischer Altstadt und beeindruckender Schleusenanlage auch so genügend Erkundungspotential. Gerade Fans von maritimer Lebensart sind am Hafen von Brunsbüttel goldrichtig, denn hier sind Kreuzfahrtschiffe und andere Ozeanriesen zum Greifen nah

Neues Lifestyle-Hotel mit regionalem Konzept

Das River Loft Hotel & Spa ist ein freundlicher und offener Raum für Begegnungen zwischen Gästen, Crew-Mitgliedern und Einheimischen. Und ein spannendes Hotelprojekt mit konsequent regionalem Konzept. 83 Lofts, unterschiedlich groß und teilweise mit tollen Extras wie einer freistehenden Badewanne oder privater Sauna ausgestattet, zwei Restaurants, eine Bar, offene Co-Working-Spaces, ein Fitness- und ein Yogaraum sowie eine extra Bike-Bude warten auf die Gäste.

Hinter dem Projekt steht das Ehepaar Pia und Hans Helmut Schramm. Selbst in Brunsbüttel fest verwurzelt, war den beiden von Anfang an ein regionaler Ansatz wichtig: „Mit dem River Loft wollen wir ein Hotel von und für Brunsbütteler schaffen. Daher arbeiten wir fast ausschließlich mit lokalen Produzent:innen zusammen, die uns mit dem Besten aus der Region versorgen“, so Pia Schramm.

Lokale Küchenphilosophie

Der regionale Fokus prägt auch das kulinarische Konzept der beiden Restaurants „Outer Roads“ und „Boat House“. Küchenchef Anthony Iléo entwickelt für das Hotel eine frische, regionale und zugleich weltoffene Küche: „Wir sind hier in Dithmarschen und das sieht man auf jeden Fall auch unserer Speisekarte an. Gleichzeitig liegen in der Außenreede die ganzen internationalen Schiffe vor Anker – auch das wollen wir in unsere Gerichte einfließen lassen.“

Während sich das „Outer Roads“ (= englisch für Außenreede) im Haupthaus befindet, ist das „Boathouse“ ein separates Gebäude direkt am Fluss. Im Sommer lässt es sich hier herrlich auf der Terrasse im Beach Chair oder am eigenen Strandbereich entspannen – immer mit Blick aufs Wasser und die grüne Promenade am gegenüberliegenden Ufer. Übrigens: Das „Boat House“ kann auch für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage gebucht werden!

Rund um Brunsbüttel

Brunsbüttel ist für Aktivurlauber ein ideales Reiseziel: Neben Wassersport und Wandern ist vor allem Radfahren sehr beliebt. Schließlich laufen hier vier nationale und internationale Fernradwege zusammen: die NOK-Route, der Elberadweg, der Nordseeküstenradweg sowie die Deutsche Fährstraße. Zahlreiche weitere Radwege in der Umgebung machen Brunsbüttel zu einem perfekten Ausgangspunkt für Radtouren.

Auch das River Loft hat ein Herz für Radler: Eine eigene Bike-Bude bietet Fahrrädern einen trockenen und sicheren Unterstand sowie die Möglichkeit, kleine Schäden am Rad selbst zu reparieren. Wer ohne fahrbaren Untersatz da ist, kann sich vor Ort ganz entspannt ein nachhaltiges Bambusrad der Marke My Boo ausleihen und sofort losfahren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das heutige Grand Hotel Esplanade wurde kurz vor der Wiedervereinigung 1988 in West-Berlin eröffnet. Jetzt soll das 350-Zimmer-Haus unter Sheraton-Flagge am 31. März 2024 schließen und dann teils abgerissen oder renoviert werden.

Das Romantik Hotel Parc Broekhuizen in Leersum ist das neueste Mitglied der Romantik Hotels & Restaurants AG in den Niederlanden. Das historisches Anwesen aus dem 15. Jahrhundert, das nach jahrelanger aufwendiger Renovierung im Jahr 2016 wiedereröffnet wurde, glänzt heute mit allen modernen Annehmlichkeiten.

Travemünde, Zürich, Garmisch-Partenkirchen – das sind nur drei von sieben Stationen, die die Geschichte der aja Resorts markieren. Am 25. April 2013 in Warnemünde gestartet, ist die Marke in den vergangenen zehn Jahren erwachsen geworden.

Am 29. März 2023 war Adagio ganz auf Party eingestellt. Unter dem Motto „Let‘s celebrate the Adagio Feeling“ wurde zum einen der 15. Geburtstag des Unternehmens gefeiert. Zum anderen der Start des Adagio Access Hamburg Mühlendamm.

Fachliche Qualifikation, Erweiterung des persönlichen Skillsets und Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt – alles Gründe, sich „on the job“ weiterzubilden. Studien belegen, dass sich der Karriereweg über die berufliche Bildung auch finanziell auszahlt. Doch wie lassen sich Job und Weiterbildung vereinbaren? Die Deutsche Hotelakademie macht es möglich.

In Köln geht es für Events jetzt hoch hinaus: Über den Dächern der Domstadt öffnet die neue Eventlocation im Koncept Hotel Josefine mit einem Salon im Stil der 1960er Jahre und einer Dachterrasse.

Novum Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis seit der Firmengründung vor 35 Jahren. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner, sieht sich damit in der Unternehmensstrategie bestätigt.

Das Land Katar ist Großaktionär der ins Taumeln geratenen Bank Credit Suisse. Laut Branchenmagazin „Inside Paradeplatz“ will die Katara Hospitality jetzt das Bürgenstock-Resort am Vierwaldstätter-See verkaufen, um Verluste aus der Bank-Krise zu kompensieren – für satte 1,2 Milliarden Franken. Ein Bürgenstock-Verwaltungsrat dementiert.

Das Romantik- und Wellnesshotel Deimann​​​​​​​ in Schmallenberg-Winkhausen steckt bereits seit 2020 in aufwendigen Um- und Anbauarbeiten. Jetzt steht das erste Projekt kurz vor der Fertigstellung. Die „Seeterrassen“ – die Erweiterung des Wellnessbereichs – sollen im Sommer fertiggestellt sein.

JW Marriott, Teil des globalen Portfolios von Marriott Bonvoy, eröffnet mit dem JW Marriott Hotel Madrid das erste Haus in Spanien. Das Hotel befindet sich inmitten des kulturell geprägten Canalejas-Areals nahe der Puerta del Sol.