Rocco Forte eröffnet Hotel Villa Igiea auf Sizilien

| Hotellerie Hotellerie

Die Rocco Forte Hotels eröffnen am 3. Juni 2021 die Villa Igiea. Das Luxushotel in einem historischen Jugendstilpalast mit Blick auf den Golf von Palermo, ist das siebte Anwesen von Rocco Forte in Italien und das zweite auf Sizilien.

Ursprünglich als Privatvilla erbaut, beauftragte die Familie Florio den italienischen Jugendstil-Architekten Ernesto Basile, das Anwesen zu restaurieren und in ein Luxushotel zu verwandeln. Einst galt die Villa Igiea als der berühmteste Rückzugsort Siziliens und war ein Symbol für Eleganz und Gastfreundschaft von Künstlern, Hollywood-Elite und Königshäusern.

Als urbanes Resort ist die Villa Igiea leicht über Land oder Meer zu erreichen. Im nahegelegenen Palermo können Gäste die Schönheit der barocken Kirchen der Stadt oder den normannischen Königspalast bewundern und durch die lebhaften Straßenmärkte schlendern. Im Sommer lädt ein Ausflug mit dem Boot an den Strand von Mondello ein.

„Es ist eine Ehre, die Villa Igiea wieder in ihrem natürlichen Glanz erstrahlen zu lassen. Es ist ein ikonisches Hotel, dessen Ursprung die Familie Florio ist, und ich freue mich, dass meine Familie nun ihren Platz in der wunderbaren Geschichte des Gebäudes haben wird,“ sagt Rocco Forte

Erbaut im Jahr 1900 auf dem Höhepunkt der Belle Époque, erinnert das Hotel an ein prächtiges Schloss mit Blick auf das Meer. Unter der Federführung von Olga Polizzi, Designdirektorin der Rocco Forte Hotels, wurde das Anwesen in Zusammenarbeit mit einem der prominentesten Namen der Designwelt, Paolo Moschino, und Philip Vergeylen von Nicholas Haslam Ltd. restauriert. Es lag den Designern dabei besonders am Herzen, die exquisiten historischen Merkmale zu bewahren und mit dem charakteristischen Designstil von Rocco Forte verschmelzen zu lassen.

Der berühmte Basile-Saal, die mit Fresken bemalte Bar und der große verspiegelte Ballsaal werden in ihrer natürlichen Schönheit wiederhergestellt. Die 100 Zimmer und Suiten sollen die Gäste des Hauses in dem zeitgemäßen, klassischen Ambiente einer sizilianischen Oase empfangen.

Küchenchef Fulvio Pierangelini, Creative Director of Food für Rocco Forte, kreiert Menüs mit einfachen, lokalen Köstlichkeiten, die typisch für eine italienische Villa am Meer sind. Die Gäste können im großen Spiegelsalon speisen, in dem die Florios einst royale Persönlichkeiten bewirteten, auf der romantischen Terrasse oder entspannt am Pool. An der mit Fresken verzierten Bar, die einst ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Reisende war, werden sizilianische Aperitivi mit Blick auf den Garten serviert.

Direkt am Meer, inmitten der Gärten, bietet das Spa eine mediterrane Reise der Sinne, umrahmt von sizilianischen Majolika-Fliesen, den typischen Farben des Tyrrhenischen Meeres und komfortablen Möbeln. Irene Forte kuratiert Behandlungen mit ihrern sizilianisch inspirierten Produkten.

Der Tagungs- und Veranstaltungsraum, in dem schon imposante Hochzeiten und Treffen von Ministern und Staatsoberhäuptern gefeiert wurden, bietet ein einzigartig prachtvolles Ambiete für Gruppen und Hochzeiten jeder Größe.

Rocco Forte Hotels, gegründet 1996 von Rocco Forte und seiner Schwester Olga Polizzi, besteht aus einer Familie von 15 individuellen Hotels und Resorts: Hotel de la Ville und Rocco Forte House & Hotel de Russie, Rom; Hotel Savoy, Florenz; Verdura Resort, Sizilien; Masseria Torre Maizza, Apulien; The Balmoral, Edinburgh; Brown’s Hotel, London; The Charles Hotel, München; Villa Kennedy, Frankfurt; Hotel de Rome, Berlin; Hotel Amigo, Brüssel; Hotel Astoria, St. Petersburg. Kommende Neueröffnungen: The Westbund Hotel, Shanghai und Villa Igiea, Palermo in 2021. The Carlton Mailand in 2023. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.