Rocco Forte expandiert: Fünf neue Hotels in zwei Jahren

| Hotellerie Hotellerie

Die Rocco-Forte-Gruppe verkündet einen ehrgeizigen Expansionsplan. Fünf neue Luxushotels sollen in den nächsten zwei Jahren eröffnet werden, so dass die Rocco Forte Hotels-Kollektion von 11 auf 16 Häuser wächst.

Gerade hat die Gruppe einen Vertrag zum Erwerb des Grand Hotel Villa Igiea in Palermo auf Sizilien.

Unter den ersten Neueröffnungen seit sieben Jahren werden sich vier Häuser in Italien und eines in China befinden. Zu den Eröffnungen in Italien gehören, das Hotel de la Ville in Romund das Masseria Torre Maizza in Apulien. Beide Hotels sollen im Mai 2019 eröffnen. Im September 2019 geht dann das Rocco Forte House in Rom an den Start, bevor das Grand Hotel Villa Igiea auf Sizilien im Jahr 2020 aufsperren soll. In China wird das Unternehmen ab dem Jahr 2019 das Westbund Hotel in Shanghai betreiben.

In den letzten 22 Jahren haben Sir Rocco Forte und seine Familie eine Gruppe von prestigeträchtigen Hotels gebaut und eingerichtet, die alle regelmäßig an der Spitze der weltweit führenden Hospitality-Preisen stehen. Zu den Hotels im Portfolio gehören das berühmte Brown's Hotel in London, das Hotel de Russie in Rom und das Hotel Astoria, ein berühmtes Jugendstilgebäude im Herzen von St. Petersburg.

Mit elf bestehenden Hotels in Belgien, Russland, Großbritannien, Deutschland, Italien und dem Mittleren Osten sind die Expansionspläne der Gruppe die erste Stufe einer längerfristigen Strategie zur Erweiterung ihres Hotelnetzwerks in ganz Europa und den wichtigsten Reisezielen weltweit.

Das Expansionsprogramm, das größte seit der Gründung der Gruppe durch Sir Rocco im Jahr 1996, baut auf den Rekordergebnissen des Jahres 2018 mit einem Umsatz von über 200 Millionen Pfund auf.

Rocco Forte Hotels erwirtschaftet, nach eigenen Angaben auch außergewöhnliche Umsätze pro verfügbarem Zimmer (RevPAR), die zu den besten der Welt gehören und währungsbereinigt um zehn Prozent über dem Vorjahr liegen. Die Gruppe hält auch ihre Standards aufrecht, indem sie kontinuierlich in ihre Immobilien reinvestiert und jährlich rund 18 Millionen Pfund für die Renovierung ausgibt.

Die Strategie und die Ergebnisse der Gruppe haben eine Reihe starker internationaler Finanzpartner angezogen, die die Entwicklung der Marke unterstützen wollen. Der Kernpartner der Rocco Forte Hotels, die Cassa Depositi Prestiti aus Italien, erwarb im Jahr 2015 eine Beteiligung von 23 Prozent für 60 Millionen Pfund. Die Lloyds' Bank of Scotland unterstützt Rocco Forte Hotels seit 21 Jahren und hat kürzlich eine neue zehnjährige Kreditlinie über 158 Millionen Pfund vereinbart.

Sir Rocco kommentierte die Ankündigung: „Es ist das Vertrauen in unsere Marke, das die ehrgeizigen Expansionspläne antreibt, die wir heute bekannt geben. Es ist die erste Phase einer langfristigen Strategie, in wichtigen Kulturzentren und europäischen Hauptstädten vertreten zu sein. Wir sind daran interessiert, Hotels in den besten Lagen zu eröffnen und achten sorgfältig darauf, dass jedes Hotel einen eigenen Stil und eine eigene Persönlichkeit hat.“

Die italienischen Wurzeln der Familie Forte geben ihnen ein Verständnis von Luxushotels in Italien. Die Gruppe betreibt bereits das renommierte Hotel de Russie in Rom, das Verdura Resort auf Sizilien und das Savoy Hotel in Florenz, das im vergangenen Jahr einer umfassenden Renovierung unterzogen wurde. Diese Hotels gelten als die erfolgreichsten des Landes.

Das Verdura Resort hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, Sizilien als Luxusdestination für die anspruchsvollsten internationalen Besucher zu etablieren. Dieser Trend wird durch den Bau von 20 Luxusvillen neben dem Resort sowie die geplante Renovierung der 100 Zimmer des Luxushotels Grand Hotel Villa Igiea in Palermo verstärkt.

Das neue Hotel de La Ville in Rom wird, nach Auffassung des Unternehmens, die aufregendste Neueröffnung der Hauptstadt sein, mit 109 Zimmern und Suiten, drei einzigartigen Restaurants und spektakulären Ausblicken.

Im nächsten Jahr wird auch ein völlig neues Konzept vorgestellt, das Rocco Forte House, das zunächst mit fünf privaten Suiten in einem Palast aus dem 18. Jahrhundert gegenüber der Spanischen Treppe in Rom eröffnet wird. Rocco Forte House bietet den Gästen ein maßgeschneidertes Erlebnis mit allen Dienstleistungen eines Luxushotels.

Die Masseria Torre Maizza in der malerischen Gegend von Savelletri di Fasano wird nach einer sorgfältigen Renovierung durch Olga Polizzi zu einem der führenden Hotels Apuliens.

„Wir sehen, dass unsere internationalen Gäste das, was wir anbieten, lieben und mehr an neuen Zielen erleben möchte“, so Sir Rocco Forte.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.