Romantik Hotels und Restaurants starten europaweiten „LernCampus“

| Hotellerie Hotellerie

Die 200 Romantik Hotels und 240 Restaurants schicken ihre Mitarbeiter ab sofort mehrmals im Jahr auf einen „LernCampus“. Gerade fand bei Familie Kniese im Romantik Hotel Zum Stern in Bad Hersfeld die erste Ausgabe des europaweiten Weiterbildungsformats der Kooperation statt. 100 Mitarbeiter aus den neun Romantik-Ländern kamen nach Hessen und erlebten spannende Schulungen durch anerkannte Trainer, erfuhren Neuigkeiten aus der Branche und tauschten sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa aus.

Auf der Tagesordnung standen Themen wie Online-Reputation, E-Mail-Marketing, Kundenbeziehungsmanagement, Loyalitätsprogramme, Revenue Management, Reklamationsbehandlung, Bankettverkauf, Mitarbeiterführung, Telefon- und Zusatzverkauf.

„Die Mitarbeiter in unseren meist familiengeführten Hotels und Restaurants mit neuen Inhalten, Entwicklungen und Techniken vertraut zu machen und über Aktuelles bei Romantik zu informieren, ist Ziel des Lerncampus, der von jetzt an mehrmals im Jahr stattfindet“, sagt Thomas Edelkamp, der Vorstandsvorsitzende der Kooperation. Edelkamp freute sich besonders über das große Engagement der Nachwuchskräfte und über den starken Zusammenhalt innerhalb der Marke. „Hier wurde drei Tage lang nicht nur gelernt, hier wurden auch neue Freundschaften geknüpft, die beim nächsten LernCampus oder privat gepflegt werden“, so Edelkamp. Das nächste europaweite Trainingscamp findet bereits Ende Februar im Romantik Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar statt. 

Dass der LernCampus ein Erfolg wurde, ist auch der Gastgeberfamilie Kniese zu verdanken, die in Bad Hersfeld inzwischen vier Hotels betreibt und für den perfekten Rahmen bei der Veranstaltung sorgte. Insbesondere die kulinarischen Köstlichkeiten aus der Sterneküche des Hauses begeisterten alle Teilnehmer.

Organisiert wurde der LernCampus federführend von Andreas Ludwig, der zuletzt als Direktor im Romantik Hotel Schloss Rheinfels tätig war und heute mit seinem Beratungsunternehmen Tradivision gefragter Coach, Berater, Redner und Marketingexperte ist.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.