Romantik Roewers Privathotel bleibt einziges offizielles Fünf-Sterne-Superior-Hotel in MV

| Hotellerie Hotellerie

Das Romantik Roewers Privathotel ist erneut mit Fünf-Sterne-Superior klassifiziert worden. Damit bleibt das Villen-Ensemble von Dagmar Roewer in Sellin auf Rügen das einzige Hotel in Mecklenburg-Vorpommern, das diese Auszeichnung führt.

Nachdem im Jahr 2017 das Hotel zum erste Mal die Fünf-Sterne-Superior erhielt, freut sich auch Rainer Malchus als Direktor mit dem Roewers-Team über die wiederholte Auszeichnung der höchsten Klassifizierung durch den DEHOGA-MV. Damit ist das Hotel auch Mitglied des Luxus-Labels „Pearls by Romantik

Dagmar Roewer, die das Haus zusammen mit Malchus führt, verliebte sich 1991 bei ihrem ersten Rügen-Besuch sofort in das Anwesen, mit dem ihre Vorfahren seit langem verbunden sind. Die Häuser „Vineta“ und „Sella“ stammen aus altem Familienbesitz. Die Häuser „Rugia“ mit den angeschlossenen Häusern „Marina“ und „Finja“ wurden später erworben und ebenfalls aufwendig restauriert.

Die Neugestaltung des Spa im Jahr 2009 stellte dann die Weichen für eine Neupositionierung. In der Silvesternacht 2011 wurde aus dem „Ambiance“ das „Roewers Privathotel“.

„Die wiederholte Klassifizierung ist eine tolle Bestätigung, für das was wir hier mit einem starken Team und mit Liebe und Leidenschaft tagtäglich tun“, sagt Dagmar Roewer überzeugt. Sie verlässt sich auf ihr Team, welches eine besondere herzliche und freundschaftliche Atmosphäre schafft. Eine Hotelfamilie, wie sie sagt, in der alle zusammenarbeiten und mit Freude an die Arbeit gehen „Das spüren und genießen unsere Gäste.“

Die Prüfer des Dehoga überzeugte das Roewers nicht nur mit der Erfüllung aller harter Kriterien wie Spa, Gastronomie und Ausstattung der Zimmer, sondern mit vielen Details, die zu vielen Zusatzpunkten führten.
 

Das Hotel liegt direkt an der Selliner Prachtstraße und Flaniermeile, der Wilhelmstraße, an deren Ende sich die berühmte und seit 1998 wieder restaurierte Seebrücke befindet. Die Seebrücke und die Wilhelmstraße gehören zu den herausragenden Touristenattraktionen der Insel Rügen.

Alle drei Objekte des Romantik Roewers Privathotel sind Einzeldenkmäler aus der Jahrhundertwende, die originalgetreu in der alten Bäderarchitektur saniert und restauriert wurden. Das parkähnliche Grundstück (ca. 10.000m²) verfügt über einen alten Baumbestand und grenzt im hinteren Bereich an einen Hochwald, den Kurpark von Sellin. Von hier aus können Wandertouren oder Fahrradtouren am Kliff entlang oder durch die Granitz unternommen werden.

Die Häuser des gesamten Hotelkomplexes sind mit einem unterirdischen Gang und Brücken verbunden und sollen das Gefühl „Insel auf der Insel“ vermitteln.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.