Romantik steigert direkte Online-Buchungen um 56 Prozent

| Hotellerie Hotellerie

Nach einem Plus von 42 Prozent im Jahr 2016 hat die Romantik Hotels & Restaurants AG die direkten Buchungen über die eigene Webseite (www.romantikhotels.com) im letzten Jahr um deutliche 56 Prozent gesteigert. Damit avanciert die Kooperation wieder zu einem der stärksten Vertriebskanäle der knapp 200 angeschlossenen Hotels. „Menschen vertrauen auch weiterhin auf starke Marken und reisen mit Romantik durch ganz Europa“, sagte Thomas Edelkamp, der Vorstandsvorsitzende der Kooperation, bei dem internationalen Romantik-Kongress, der im Vorfeld der ITB in Berlin stattfindet.

In der Hauptstadt versprach Edelkamp den Gastgebern aus neun Ländern Europas auch, die guten Ergebnisse in 2018 erneut übertreffen zu wollen. Natürlich koste auch der eigene Vertrieb Geld, sei zeitintensiv und erfordere entsprechende personelle Ressourcen, erläuterte der Vermarktungsexperte. Die Daten von Romantik bestätigten aber die Erkenntnis, dass Buchungen über die eigene Webseite der Kooperation weniger oft storniert würden und die Gäste kaum preissensibel seien. Ferner buchten die direkten Gäste verstärkt mehrtägige Aufenthalte mit Nebenleistungen wie Erlebnissen, Wellness oder Kulinarik über romantikhotels.com. Deshalb sei jeder in den Direktvertrieb investierte Euro eine gute Anlage und zahle sich am Ende aus. 

Beispiellose Markenoffensive
Um mehr und neue Gäste anzusprechen, startete Romantik im letzten Sommer eine für familiengeführte Hotels bislang einmalige. Mit einer europaweiten Markenkampagne im Fernsehen, im Internet und auf Social-Media-Plattformen, erreichte Romantik über 40 Millionen potentielle Gäste. „Unter dem Strich sind wir nach einem Jahr Marketing- und Vertriebsvollgas nicht nur im grünen Bereich, sondern haben viele neue Gäste günstiger direkt gewonnen, als dies über die großen Plattformen möglich gewesen wäre.“

Als Gegner will Edelkamp die OTAs aber nicht einstufen: „Ganz wichtig bleibt für Romantik, dass wir mit den großen Online-Vermittlern auch zukünftig partnerschaftlich Zusammenarbeiten. Denn wie in jeder Branche, geht es auch in der Hotellerie um einen ausgewogenen Vertriebsmix über alle Kanäle hinweg“, sagte Edelkamp. Das Gleichgewicht zu halten und die Romantik-Hotels nicht in absolute Abhängigkeiten von einem Vertriebskanal geraten zu lassen, sei Ziel der Anstrengungen. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group hat sich in einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Lead-Investor Verlinvest 59 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital gesichert, um ihre Technologie weiter auszubauen in ganz Europa weiter zu expandieren.

Mit dem Meininger Hotel Köln West eröffnet nun das erste Meininger Hotel in Köln. Das neue Haus bietet 209 Doppel- und Mehrbettzimmer im Stadtteil Braunsfeld. Die Hotelkette ist damit in neun deutschen Städten mit insgesamt 15 Hotels vertreten.

Das InterContinental Berlin steht im Oktober im Zeichen des Breast Cancer Awareness Month​​​​​​​. Unter anderem mit einem eigens für diesen Charity-Monat kreierten Cocktail Better Berry Sour macht das Hotel auf das Thema aufmerksam.

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.

Die arcona Hotels & Resorts kooperieren mit dem Workation-Anbieter Project Bay und richten zukünftig an allen Standorten sogenannte "Workation Hubs" ein. Durch die Kooperation weitet Project Bay seinen Radius erstmals über Mecklenburg-Vorpommern aus.

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart.

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.