Royal Champagne Hotel & Spa: Neues Luxushotel mit Pool im Weinberg

| Hotellerie Hotellerie

Inmitten der Grand-Cru-Lagen der Champagne, findet sich eine weitere Attraktion: Das Royal Champagne Hotel & Spa ist das erste Fünf-Sterne-Hotel im zeitgenössischen Stil mit einem Weltklasse-Spa und ausgezeichneter Küche. 

Der renommierte Architekt, Giovanni Pace, der bereits für Moët & Chandon und Janisson tätig war zwei Gebäude so verbunden, dass das Royal Champagne Hotel & Spa einem Amphitheater gleicht. Das Haus soll Tradition und Moderne verbinden – denn einst war das Anwesen eine Poststation aus dem 19. Jahrhundert, in der der Legende nach sogar König Charles X von Frankreich Zwischenstation gemacht haben soll, bevor er zu seiner Krönung nach Reims weiterreiste.
 
Schlicht und klar ist auch das Innendesign. Kreiert von Sybille de Margerie, einer renommierten französischen Innenarchitektin. Handgefertigte Möbel und raffinierte Details spenden ein behagliches Ambiente, weite Fensterfronten, lichtdurchflutete Räume. Das Spa erstreckt sich auf mehr als 1.500 Quadratmetern, mit einem Pool inmitten des Weinberges. Neun Behandlungssuiten bietet der ganzjährig geöffnete Spa-Bereich. Geleitet wird der Spa seit Januar 2019 von Anna Pierzack. Seit über 15 Jahren hat sie sich den Themen Wellness und Schönheit verschrieben und Erfahrungen in den USA und Asien gesammelt. Die vergangenen Jahre arbeitete sie in Paris und leitete das berühmte Anne Fontaine Spa in der Rue Saint Honoré, das My Blend by Clarins Spa im Royal Monceau Hotel und zuletzt das Spa des Mandarin Oriental Paris. 
 
Neben den Behandlungen bietet das Haus ein Yoga-Studio, ein modernes Fitness-Center mit Personal-Trainer auf Wunsch, Sauna, Hamam, Duschen und eine eigene Terrasse. Auch gibt es zwei Swimmingpools. Indoor 25 Meter, Outdoor 16 Meter. 

Sternegekönt: Jean-Denis Rieubland
Jean-Denis Rieubland ist der Küchenchef des Hauses. Er kombiniert die traditionsreiche Küche Frankreichs mit zeitgenössischen Raffinessen. Regionalität in Bioqualität steht bei ihm an erster Stelle. So arbeitet er eng mit den lokalen Erzeugern zusammen. Herzensprojekt ist sein eigener Biogarten. Insgesamt sorgen zwei Restaurants für hochstehende Kulinarik. Gourmetküche auf höchstem Niveau wird im Le Royal zelebriert, welches bereits sechs Monate nach der Eröffnung mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde. Das Bellevue ist legerer und verwöhnt mit seinen kreativen Köstlichkeiten den ganzen Tag über. 
Das Royal Champagne Hotel & Spa liegt inmitten der üppigen Weinberge, die Épernay – die Hauptstadt der Champagne – und die beiden historischen Ortschaften Champillon und Hautvillers umschließen. Hier ist die Heimat des legendären Dom Perignon. Gäste können exklusiv die Champagnerhäuser besuchen. Ob zu privaten Degustationen mit den Champagnerproduzenten persönlich, zur Weinernte oder zu einer persönlichen Führung durch das Weingut. Perfekt lässt sich die Gegend auch mit dem Fahrrad erkunden. Auf kulturellen Pfaden lässt es sich zum Beispiel bei einem Ausflug nach Reims zur berühmten Kathedrale wandeln. 

Mit dem TGV vom Airport Paris Charles de Gaulle dauert die Anreise 30 Minuten. Vom Pariser Gare de l’Est 25 Minuten. Vom Bahnhof Epernay sind es 15 Minuten Transfer zum Hotel. Die Raten beginnen je nach Saison und Kategorie ab 485 Euro pro Zimmer. Insgesamt stehen vier verschiedene Kategorien zur Verfügung – darunter die Suite Joséphine. Auf 100 Quadratmetern verteilen sich ein Wohnzimmer und ein großes Schlafzimmer – überall mit weitem Blick auf die Weinberge. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.