Ruby eröffnet mit „Louise“ erstes Hotel in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Münchner Ruby-Gruppe eröffnet in der Corona-Krise ein Hotel in Frankfurt. Das Ruby Louise hat bietet 215 Zimmer, verteilt auf acht Etagen. Eine 400 Quadratmeter große Dachterrasse wurde als „grüne Oase“ in der Metropole geschaffen und soll auch Frankfurter anziehen.

Die öffentlichen Bereiche mit Check In, Bar und Cafe befinden sich in der sechsten Etage, die über eine Wendeltreppe verbundene Lounge in der siebten Etage.

Die Innenausstattung greift die Geschichte der Biedermeier Zeit auf - geprägt durch den Rückzug in die eigenen vier Wände, der neu entdeckten Gemütlichkeit und dem Wunsch von Spaziergängen durch Gärten und die Natur. Um nicht spießig zu wirken schlagen Streetart und Graffitis  den Bogen zum modernen „Mainhattan“.

„Louise“, die Namensgeberin des Hotels, wurde von Street-Art-Künstler Big Birne überlebensgroß mit roten Kopfhörern in Szene gesetzt und überblickt die Lounge im siebten Stock. Biedermeier Originale bringen Charme in die öffentlichen Flächen, vom Schreibtisch, typischen Lederstiefeln bis zur echten Biedermeier Haube. Die Bar spielt mit einem hochwertigen, kontrastierenden Material-Mix aus glänzendem Kupfer, weißem Marmor und rohem Beton und ist der Mittelpunkt der über zwei Etagen reichenden, mit Wendeltreppe verbundenen, öffentlichen Bereiche.

Auf der großen Dachterrasse verwandeln Äpfel-, Birn- und Kirschbäume und Kräuterbeete den kompletten Außenbereich in einen typischen Garten der Biedermeierzeit. Ausgestattet  mit Sonnenliegen, Fatboys, Rooftop-Bar, zahlreichen Tischen, und einem Gartenpavillon ist in der grünen Oase immer ein gemütliches Eck zu finden. Blickfang ist eine original Landauer Kutsche, hinter der sich eindrucksvoll die Skyline Frankfurts erhebt.

Für das Ruby Louise-Hotel stand die jüdische Frankfurter Bankiersfrau Louise von Rothschild Patin. Die gut gebildete und sozial engagierte Bürgerin stiftete u.a. ein privates Krankenhaus, sowie das Clementine Kinderspital.

Zentral gelegen im Herzen von Frankfurt, zwischen der Alten Oper und dem Goetheplatz/Roßmarkt, in einer ruhigen Seitenstraße, sind alle Sehenswürdigkeiten in Laufweite. Die Goethestraße mit ihren internationalen Boutiquen ist direkt vor der Tür, die S-Bahn Stationen Hauptwache und Taunusanlage zu Fuß in fünf Minuten erreichbar. Frankfurts berühmte Fressgass' ist ebenfalls um die Ecke.

Die Leitung des Hotels übernimmt  Catherine  Angulo. Die erfahrene  Hotelmanagerin leitete diverse Hotels in London und New York in den letzten 20 Jahren. ,,Unsere Ruby Louise hat im neugebauten Junghof Plaza die ideale Lage im Herzen Frankfurts, mit riesigem Dachgarten der allen Frankfurterinnen und Frankfurternoffen  steht   Wir etwarten  seitens  Geschaftsreisetätigkeit  und  Gastronomie  eine  baldige  Erholung und schauen voller Zuversicht nach vorn." so Angulo. 

„Frankfurt als internationaler Finanzplatz ist für Ruby ein ausgezeichneter Standort und der nächste logische Schritt unserer Expansion" ergänzt Michael Struck. ,,Auch wenn wir uns gewünscht hätten, dass die Impfquote bereits weiter fortgeschritten wäre. Wir denken und handeln langfristig. Frankfurt ist und bleibt auch in Zukunft ein hochattraktiver Hotel- und Gastronomiestandort.“

Hotel und Zimmer folgen der Lean Luxury Philosophie von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen.  Ruby rühmt sich „bezahlbarer Preise“ indem konsequent auf „Überflüssiges und Unwesentliches“ verzichtet werde. ,,Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis  für unsere Gäste bezahlbar zu machen", erklärt Struck den Ansatz des Unternehmens.

Fünf Zimmerkategorien stehen Ruby Gästen zur Wahl, vom NEST Room, mit ca. 13 qm, COSY Rooms mit ca. 15 qm, LOVELY Rooms für das Wochenende zu zweit, ca.  18 qm, sowie WOW Rooms mit 22 qm und die großzügigen LOFT Rooms mit 30 qm. Die Preise starten zur Eröffnung bei 79 Euro. Durchschnittlich liegen die Zimmerpreise zwischen 89 - 179 Euro/Nacht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.