Ruby-Gruppe sichert sich Hotel in Florenz

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby-Gruppe treibt ihr Wachstum weiter voran und bringt ihren „Lean Luxury-Ansatz“ nach Italien. In einem historischen Gebäude mitten im Herzen von Florenz realisiert Ruby zusammen mit der GB Holding Group ein Ruby Hotel mit 118 Zimmern und ein Ruby Workspace mit ca. 300 Quadratmetern Gesamtfläche.              

 

 

 

        

 

 

 

Für Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck heißt es bald „Ciao Bella Italia“. Mitten in der toskanischen Hauptstadt Florenz entsteht das erste Lean Luxury Hotel der Münchner Gruppe.

“Wir freuen uns sehr, mit diesem großartigen Projekt in den italienischen Markt einzusteigen und unsere Lean Luxury-Philosophie nach Südeuropa zu bringen“, so Julian Mörs, Group Director Development bei Ruby. “Indem wir modular planen und bauen, mehr zentralisieren und konsequent hinter den Kulissen automatisieren, machen wir luxuriöse und einzigartige Hotelerlebnisse für unsere Gäste erschwinglich und schaffen gleichzeitig eine schlankere und anpassungsfähigere Kostenstruktur, was wiederum geringere Risiken für unsere Immobilienpartner bedeutet. Vorteile wie diese heben uns von anderen Mitbewerbern ab und unterstützen unsere Entwicklungsaktivitäten gerade in unberechenbaren Zeiten“.            

Das zukünftige Ruby Hotel liegt direkt an der Piazza della Libertà, im nördlichen Teil des historischen Zentrums. Das Altstadtviertel San Marco mit seinen weltbekannten Museen und dem Botanischen Garten finden sich in unmittelbarer Nähe und auch der berühmte Palazzo Medici Riccardi und die Fortezza da Basso liegen nur 10 Minuten Fußweg entfernt.         

 

Das Hotel entsteht in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und bietet – neben den für Florenz typischen Arkaden im Erdgeschoss - außergewöhnlichen Deckenhöhen, die es ermöglichen einige der Zimmer als Maisonette-Zimmer zu konzipieren; eine spannende Premiere für Ruby. Die Renovierung des historischen Gebäudes erfolgt unter Leitung der Florentiner Architekten ‚Genius Loci Architettura‘, das Interior Design durch das eigene Ruby Design Team unter der Leitung von Matthew Balon. Das Gebäude, das an die Ruby Gruppe vermietet wird, gehört der GB Holding Group, einem auf dem italienischen Markt tätigen Immobilieninvestor, der sich an den Renovierungsarbeiten beteiligen wird. Die Parteien wurden von Progenia S.p.A. beraten. Rechtlich stand Osborne Clarke der Ruby Gruppe zur Seite, während die GB Holding Group von SLVB International Legal Services vertreten wurde.    

 

Nach Österreich, Deutschland, UK, der Schweiz und Irland ist Italien das sechste europäische Land, in das Ruby expandiert. Auch in Florenz folgt Ruby konsequent der Lean Luxury Philosophie des Unternehmens: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen.

Die Hotel-Eröffnung ist für das dritte Quartal 2023 geplant.     

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.