Ruby Hotels gehen nach Shanghai

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby Gruppe treibt ihre Expansion weiter voran. Über die Gründung eines Joint Ventures mit renommierten chinesischen Partnern bringt die junge Hotelgruppe aus München ihre Lean Luxury Philosophie auch auf den asiatischen Kontinent. Ende des Jahres eröffnet das erste Hotel in Asien, in Chinas Mega-Metropole Shanghai. 

Das neue Hotel mit 150 Zimmern befindet sich in der Nähe von Shanghais Innenstadt-Flughafen Hongqiao innerhalb einer aufstrebenden Nachbarschaft, in der sich in jüngster Zeit mehrere renommierte 5-Sterne-Marken niedergelassen haben, beispielsweise Sofitel und Le Meridien. Das Interior-Design des Hotels feiert das Shanghai der 20 Jahre; wie bei allen Ruby Hotels nimmt auch hier die individuelle Gestaltung des Hotels Bezug auf lokale Einflüsse, in diesem Fall großen chinesischen Stummfilmstars dieser Blütezeit der Stadt wiederaufleben. Das Projekt entsteht durch Konversion und Erweiterung eines ehemaligen Bürogebäudes, die Eröffnung ist für Ende diesen Jahres geplant.

Ruby Asia ist ein Joint Venture zwischen der Ruby Hotels & Resorts GmbH aus München und der Betterwood Group mit Sitz in Hong Kong. Die Betterwood Group ist zum größten Teil im Besitz der Wisdom Sail (HK) Ltd. (Hong Kong), ein 310 Millionen US-Dollar Fund, der von Ocean Link (Shanghai) gemanaged wird. Hinter Ocean Link stehen einige der profiliertesten Hospitality-Unternehmer des Landes, insbesondere Alex Zheng, dem Gründer und Chairman von Plateno Hotels, einer der größten Hotelgruppen in China. Weitere Investoren des Fonds sind Ctrip, der größte OTA (Online Travel Agency) Asiens; General Atlantic, ein gobaler Private Equity Investor, der u.a. hinter Uber und AirBnB steht; sowie Temasek, der Investment-Arm der singapurischen Regierung.

Alex Zheng ‚entdeckte‘ Ruby mit Hilfe der deutschen Unternehmensberatung Hotour, die mit der Suche nach zukunftsträchtigen europäischen Marken beauftragt waren. Im Sommer 2016 entstand die gemeinsame Idee, mit ihm und seinen Ocean-Link-Partnern und -Investoren die Marke Ruby in Asien zu lancieren. Ruby soll als eine der ersten Marken in Asien im Affordable Luxury Segment etabliert werden, sowie mit individuellen Hotels die postmodernen Zielgruppen-Milieus ansprechen, insbesondere im wachstumsstarken Segment der chinesischen Millennials. Im Interesse einer engen, in jeder Hinsicht und Richtung partnerschaftlichen Beziehung wurde dafür die Form einer wechselseitigen Beteiligung gewählt: Ocean Link - bzw. dessen Fonds Wisdom Sail – mit 20% an Ruby, Ruby mit einer 20%-Beteiligung an dem asiatischen Lizenzinhaber. 
Das Joint Venture wird von einem erfahrenen sechsköpfigen Management Team geleitet, dem Huasheng Li, Präsident der Betterwood Hotel Group Co., Ltd. Und Angela Wong, CEO von Ruby Asia vorstehen (Details siehe Kasten).

Auch das neue Ruby Hotel in Shanghai wird der Lean Luxury Philosophie von Ruby folgen: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet wird. „Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen“ erklärt Michael Struck, Ruby-Gründer und CEO den Ansatz des Unternehmens.

Die Münchner Ruby Gruppe um Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisation und Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Kunden. Die 2013 gegründete Gruppe betreibt fünf Ruby Hotels, neun weitere sind im Bau oder in Bauvorbereitung. Mit dem 2018 gegründeten Joint Venture Ruby Asia, expandiert Ruby darüber hinaus im asiatischen Raum. In München und Hamburg bietet Ruby seit Kurzem außerdem Ruby Works: Flexible, hochwertig ausgestattete Co-Working Spaces in stilvollem Ambiente, mit Anschluss an eine inspirierende Office-Gemeinschaft. Bei der Expansion stehen Ruby kapitalstarke Partner zur Seite. Die österreichische Soravia Gruppe, ein Private-Equity Fond, der Unternehmer Michael Hehn, ein deutsches Family Office, sowie Michael Struck halten gemeinsam die Firmenanteile.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten hat das Naturhotel Forsthofgut​​​​​​​ in Leogang im Salzburger Land mit dem Restaurant 1617 eine Hommage an seine mehr als 400-jährige Geschichte geschaffen.

Am 17. Juni wird öffentlich im, um und vor dem Wiener 25hours Hotel beim MuseumsQuartier ​​​​​​​im Weghuberpark gefeiert, denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. Das Jubiläum startet mit einem kostenfreien „Live im 25h“-Konzert auf einer großen Bühne.

Im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger wurde in den vergangenen Wochen die Lobby, Restaurant und Bar einer Renovierung unterzogen. Nun erstrahlen diese Bereiche in einem Open-Lobby-Konzept. Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb.