Ruby Leni Hotel eröffnet im Mai in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Im Mai dieses Jahres eröffnet unweit der Königsallee das Ruby Leni Hotel, das zweite Hotel der Ruby Gruppe in Düsseldorf. Das Haus mit 166 Zimmern, Bar, Café und einer Dachterrasse mit Blick über die Stadt liegt in der Jahnstraße 3. Die ehemals als Büro genutzten Flächen der Mischimmobilie beherbergen neben dem Hotel auch ein Theater. Direkt vor der Tür befindet sich ein kleiner Platz mit altem Baumbestand und kleinen Alleen. Die Königsallee, Düsseldorfs berühmte Flaniermeile mit ihren Shops, Cafés und Restaurants, liegt 200 Meter entfernt. Auch die legendäre Düsseldorfer Altstadt mit ihren vielen urigen Kneipen und Bars sowie das Düsseldorfer Nachtleben rund um die Ratinger Straße sind fußläufig zu erreichen. 

Erinnerungen an die Theater-Welt der 50er Jahre

Ursprünglich 1904 schon als Hotel erbaut, wurde das Gebäude 1910 zum Düsseldorfer Operettenhaus umfunktioniert. Von 1951 bis 1970 beherbergte das Gebäude das Düsseldorfer Schauspielhaus, welches unter der Leitung von Gustav Gründgens zu einer der bedeutendsten Theaterbühnen Europas avancierte. Gründgens‘ wohl bekannteste Inszenierung an dieser Bühne ist die – später auch verfilmte - Faust-Inszenierung mit Gründgens in der Rolle des Mephisto. Daher auch der Name des Hotels, Ruby „Leni“: Fausts Helena ist die Namenspatronin des Hotels. An den Theater-geprägten Teil der Gebäudegeschichte erinnert noch heute das ‚Forum Freies Theater‘ im Untergeschoss. 

Auf die Theater-Historie des Gebäudes nimmt auch die Interior-Gestaltung des Hotels Bezug: Die Einrichtung mit originalen Antiquitäten der Epoche erzählt vom Theater der 50er Jahre. Das Interieur der Zimmer sowie der öffentlichen Bereiche orientiert sich am Stil der frühen 50er Jahre, in den öffentlichen Bereichen des Hotels ergänzen Stil-Elemente der 60er Jahre und der Neuzeit das Interior.

Eine schlanke Form des Luxus

Ruby Leni folgt der Lean Luxury Philosophie von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet wird. „Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen“, erklärt Michael Struck, Gründer und CEO von Ruby, den Ansatz des Unternehmens.

Für Gäste, die länger bleiben möchten, bietet die Ruby Leni Resident Zimmer, die über zusätzlichen Platz, einen geräumigen Schrank, einen kleinen Kühlschrank sowie eine Kaffeemaschine verfügen. Alle Resident Room Gäste haben außerdem Zugang zur Residents‘ Kitchen und Lounge. Für längere Aufenthalte bietet die Ruby Leni eine eigene, extended-stay Rate, mit deutlichen Preisvergünstigungen für Aufenthalte ab sieben Tagen. Das Refurbishment der ehemaligen Büro- zu Hotelflächen realisiert die OFB Projektentwicklung, mit der ein langfristiger Mietvertrag geschlossen wurde.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die deutsche Hotelkette Motel One plant eine signifikante Expansion und will die Zahl ihrer Häuser in den kommenden zehn Jahren verdoppeln. Ermöglicht werden soll dieses ehrgeizige Ziel durch die Partnerschaft mit dem französischen Finanzinvestor PAI Partners, der im Frühjahr rund 80 Prozent der Anteile an dem Unternehmen übernommen hat.

Die Jufenalm, ein Hotel auf 1.150 Metern Höhe in Maria Alm in Österreich, befindet sich derzeit in einer umfassenden Umgestaltungsphase. Die Familie Rohrmoser, Eigentümer der Jufenalm, investiert in das Hotel und präsentiert einen neuen 42 Meter langer Infinity-Pool, einen vergrößerten Spa-Bereich und neue Wohneinheiten.

Die weltweite Aktivität in Hotelbauprojekten ist im zweiten Quartal 2025 insgesamt gestiegen. Einzig im Nahen Osten und Afrika wurde laut den aktuellen Pipeline-Daten von CoStar ein Rückgang verzeichnet.

Die Art und Weise, wie Reisende Hotels finden und buchen, steht vor einem fundamentalen Wandel. Mit dem „KI-Modus“ in der Google-Suche, verabschiedet sich der Konzern von klassischen Linklisten – zugunsten personalisierter, dialogorientierter Antworten. Für Hoteliers bedeutet das: Nur wer erwähnt wird, wird gefunden.

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.