Rumäniens EM-Mannschaft lässt alle Bilder im Hotel abhängen

| Hotellerie Hotellerie

Das Fußball-Nationalteam Rumäniens ist euphorisch in Deutschland begrüßt worden. Bei der öffentlichen Trainingseinheit in Würzburg waren am Dienstagvormittag mehr als 3000 Fans vor Ort. Die zunächst eingeplanten 2500 kostenlosen Eintrittskarten waren vorab vergriffen, darum boten Stadt und Fußball-Regionalligist Würzburger Kickers ein zusätzliches Kontingent an.

Das Team um Ianis Hagi, Sohn des früheren Fußball-Stars Gheorghe Hagi, war bereits am Montagabend bei der Ankunft in Würzburg von einigen Fans am Teamhotel empfangen worden. Rumänien ist bei der EM in Deutschland Auftaktgegner der Ukraine, die Partie findet am Montag (15.00 Uhr/RTL/ und MagentaTV) in München statt.

«Ein Gefühl von Stolz»

Hoteldirektorin Dagmar Wagenpfahl-Lagrange vom Hotel Melchior Park sprach bei der Beherbergung des EM-Starters im Bayerischen Rundfunk von «einem großen Kraftakt, auf den wir uns wahnsinnig freuen». Nach Angaben von Wagenpfahl-Lagrange habe der Verband einen 40 Seiten langen Katalog mit Details zum Essen für die Profis von Cheftrainer Edward Iordanescu erstellt. In den Hotelräumen mussten zudem sämtliche Bilder abgehängt werden, weil Rumäniens Verband eigene Bilder mitbringt. «Es ist ein Gefühl von Stolz», sagte Innenverteidiger Radu Dragusin, der bei Tottenham Hotspur spielt, zu den Fotos in den Zimmern.

Am Nachmittag wird der Verband im Würzburger Rathaus empfangen. Team und Trainer sollen nach Angaben der Stadt nicht dabei sein. Der ehemalige Bundesliga-Profi Vlad Munteanu hält zur Begrüßung eine Rede. Nach dem Spiel gegen die Ukraine trifft Rumänien in der Vorrunde auch auf Belgien (22. Juni, 21.00 Uhr) sowie auf die Slowakei (26. Juni, 18.00 Uhr). «Unser Ziel ist es, die Gruppe zu überstehen», sagte Dragusin.

size=0 width="100%" align=center>

 

Notizblock

Internet

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".