Salzburger Hotelikone: Hotel Goldener Hirsch eröffnet umfangreich renoviert

| Hotellerie Hotellerie

Salzburger Hotelikone in neuem Gewand: Nach umfangreicher Renovierung wird das Hotel Goldener Hirsch pünktlich zu den Salzburger Sommerfestspielen im Juli 2019 wiedereröffnen. Seit September vergangenen Jahres wurden sowohl die 64 Gästezimmer und sechs Suiten, als auch die öffentlichen Bereiche des Traditionshauses umgestaltet – ohne dabei ihren altbewährten und bei Gästen so beliebten Charme zu verlieren.

So wurden die handverlesenen Antiquitäten sorgsam restauriert und erzählen die 600 Jahre alte Geschichte des historischen Hotels, das mit seiner Lage mitten auf Salzburgs berühmter Getreidegasse zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Die neuen Stoffe in den Zimmern stammen erneut aus der Salzburger Stoffmanufaktur Jordis und auch die charakteristischen Fleckerlteppiche haben wieder einen Platz in den Zimmern gefunden. Der Bereich der Rezeption sowie die Bar Goldener Hirsch wurden vergrößert, während das haubengekrönte Restaurant Goldener Hirsch und das traditionelle Herzl mit neuen kulinarischen Konzepten überraschen.

Kornblumenblau, helle Naturtöne wie Beige und Altweiß sowie filigrane Akzente in Rot- und Orangenuancen zieren die Polstermöbel, Vorhänge und Kissenbezüge von Jordis in den neuen Zimmern des Hotel Goldener Hirsch: Das gänzlich umgestaltete Traditionshaus bleibt seinem charakteristischen Salzburger Landhausstil weiterhin treu – und überrascht dennoch mit neuen, modernen Akzenten. So sind die Badezimmer in Porzellan von Villeroy & Boch ausgestattet und die Waschtische sowie Badewannen in Marmor eingelassen. Die bronzefarbenen Armaturen glänzen im Old-Heritage-Stil. Alle Zimmer haben neue Vollholzböden erhalten – diese werden nach alter Tradition mit den für die Region typischen Fleckerlteppichen geschmückt. Auch die modernen Flatscreens in Kombination mit alten Wählscheibentelefonen spiegeln die authentisch umgesetzte Gratwanderung zwischen neuester Ausstattungsqualität und altbewährtem Charme wider.

Die Verbindung von Moderne und Tradition gelingt auch in der neuen High-End-Küche der Firma Lohberger, die mit der Verlagerung ins Souterrain des Gebäudes sowie durch die Zusammenführung aller drei Küchen mehr Raum für Chefkoch Martin Bednarik und sein Team bietet. Anstelle ihres ursprünglichen Platzes im Erdgeschoss des Hotels entsteht ein vergrößerter Empfangs- und Rezeptionsbereich, der weiterhin von der Getreidegasse sowie vom Karajanplatz aus erreichbar sein wird. In den beiden Restaurants erwarten Gäste zwei neue kulinarische Konzepte: Während sich Martin Bednarik im haubengekrönten Restaurant Goldener Hirsch zunehmend auf modernes Fine-Dining und kreative Interpretationen mit „Wow-Effekt“ konzentrieren wird, wartet das gemütliche Herzl mit urigem Ambiente und traditionellen österreichischen Schmankerln auf.

Die Verwendung regionaler, saisonaler und möglichst frischer Produkte ist in beiden Restaurants von hoher Bedeutung. In den Genuss der hoteleigenen Haubenküche kommen Gäste künftig auch bei Meetings und Feierlichkeiten im neuen „Weinkabinett“: Der edle Bankettraum beherbergt bis zu 16 Personen und ist ausgestattet mit historischem Holz an den Wänden, versteckter Technik sowie Weinregalen mit sorgsam ausgewählten Tropfen. Auch die berühmte Bar Goldener Hirsch zeigt sich ab Juli in neuem Gewand: Durch ein Glasdach wird Tageslicht in die Bar dringen und auch die Barmöbel sowie der Tresen sind völlig neu gestaltet. Neue Uniformen für das Hotel-Team sowie ein zusätzlicher Gästeaufzug runden die Umgestaltung des Hotels ab.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.