Sascha Haiss aus dem Brenners Parkhotel & Spa ist Deutschlands Rezeptionist des Jahres

| Hotellerie Hotellerie

Beim Finale des deutschen AICR-Wettbewerbs ‚Rezeptionist des Jahres 2019‘ im Mandarin Oriental in München hat diesmal Sascha Haiss (25), Rezeptionist im Brenners Parkhotel & Spa in Baden-Baden, den Titel gewonnen und sich so die Teilnahme an der internationalen David-Campbell-Trophy der Amicale gesichert, die im Februar 2020 in Warschau stattfinden wird. Platz zwei und drei des Wettbewerbs gingen an Josephine Waschek (Empire Riverside Hotel, Hamburg) und Nora Puhlmann (René Bohn Hotel Ludwigshafen).

Eine besondere Ehre wurde „Gastgeberin“ Lina Marie Buß zu Teil: Die Rezeptionistin aus dem Mandarin Oriental, Munich nahm außerhalb der Wertung teil und machte mit ihren Leistungen einen so großen Eindruck auf die Jury, dass diese erstmalig einen Sonderpreis verlieh: Lina Marie Buß erhält ein einjähriges Stipendium für die „Leadership Certification“ der AICR International.

Der Contest besteht aus mehreren Prüfungsteilen: Die Bewerbung erfolgt per Video, gefolgt von Multiple-Choice-Test mit ausgewählten Fachfragen und einem Rollenspiel mit zwei ‚Gästen‘ und vertrackten Ereignissen. Mit der erfolgreichen Teilnahme bekamen alle Nachwuchstalente ein Zertifikat für Servicequalität.

AICR ist ein internationaler Freundschaftsverbund von Empfangschefs und stellvertretenden Hoteldirektoren, der sich der Förderung des Erfahrungstausches und dem Netzwerk der Führungskräfte im Fachbereich ‚Rooms Division‘ verschrieben hat. Besonderer Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung.

Über die AICR

Die Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hotels (AICR) wurde 1974 von Gert Prantner in Deutschland gegründet und ist bis heute einer der stärksten Landesverbände der internationalen Netzwerkgesellschaft. Jährlich wird der Sieger des Landesfinale beim „Receptionist of the Year“- Contest zum internationalen Wettbewerb „David Campbell Trophy“, der „Weltmeisterschaft der Rezeptionisten“, entsendet. Zudem werden mit dem Förderprogramm „AICR Leadership Certification“ gezielt Toptalente in der Hotelkarriere unterstützt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.