Scandic plant größte Frühstücksparty aller Zeiten mit 30.000 Gästen

| Hotellerie Hotellerie

270 Hotels. Sechs Länder. Mehr als 30 000 Gäste. Scandic will Geschichte schreiben, wenn am 8. November das 60-jährige Bestehen des Unternehmens gefeiert wird. Die Frühstücksparty ist das große Finale der 60-Jahr-Feier von Scandic und wird in den Hotels des Unternehmens in den nordischen Ländern, Deutschland und Polen stattfinden.

In Deutschland sind sechs Hotels Teil dieser Feierlichkeit, bei der etwa 300 Gäste von Hamburg bis München erwartet werden. Insgesamt hofft Scandic, an diesem Tag mehr als 30.000 Gäste begrüßen zu können.

"Dies wird ein Event für die Geschichtsbücher. Wir möchten unseren lokalen Communities etwas zurückgeben, indem wir unseren Freunden und Partnern eine unvergessliche Frühstücksparty bieten. Lasst uns gemeinsam diesen Tag zu etwas Besonderem machen", sagt Michel Schutzbach, Head of Europe bei Scandic.

"Scandic's größte Frühstücksparty aller Zeiten" soll mehr sein als nur ein gewöhnliches Frühstück. Eine Stunde lang können die geladenen Gäste das Scandic-Frühstücksbuffet genießen, begleitet von Musik und der Möglichkeit, sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen. Die Köche werden eine eigene Station im Frühstücksbereich haben, um ihre kulinarischen Fähigkeiten zu präsentieren. Die Gäste werden außerdem über die Arbeit des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit informiert.

"Bei Scandic sind wir äußerst stolz auf unser Frühstück, und diese Veranstaltung ist eine fantastische Gelegenheit, zu zeigen, dass das beste Frühstück auch nachhaltig sein kann. Als großes Unternehmen haben wir die Verantwortung, nachhaltig zu arbeiten und unseren ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren", betont Michel Schutzbach.

Im Einklang mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung hat sich Scandic verpflichtet, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, die Ressourcennutzung zu maximieren. In Deutschland konnte so die Menge der essbaren Lebensmittelabfälle seit Abschluss der Vereinbarung um mehr als 15 Prozent reduziert werden. Bei Scandic haben die Köche zum Beispiel eine "Never Waste List" eingeführt, auf der Produkte aufgeführt sind, die in der Küche niemals verschwendet werden. Dazu gehören aktuell gekochte Eier, Speck und aufgeschnittenes Obst.

Im Jahr 1963 eröffnete Scandic sein erstes Hotel in Laxå, Schweden, unter dem Namen Esso Motorhotell. Heute, 60 Jahre später, ist Scandic mit mehr als 19.000 Mitarbeitenden und 270 Hotels in sechs Ländern das größte Hotelunternehmen im nordischen Raum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.