Schwarzwälder Edelfuchs-Lodge startet Franchise-System

| Hotellerie Hotellerie

Die Besitzer der Edelfuchs-Lodge Martin und Florian Meier haben mitten in der Corona-Pandemie ein Franchisesystem entwickelt. Ziel ist es, das Konzept der Edelfuchs-Lodge im Schwarzwald auf neue Standorte zu übertragen.

Das Edelfuchs-Lodge Konzept besteht aus Gastronomie und Beherbergung, wobei Design sowie Umgebung des Gebäudes im Mittelpunkt stehen. „Für unsere Gäste ist die Edelfuchs-Lodge ein Rückzugsort in der Natur. Sie sollen sich wie zu Hause fühlen und in einer entspannten Atmosphäre ihren Aufenthalt genießen“, so Martin Meier.

 

Im Mai 2020 eröffneten Vater und Sohn die erste Edelfuchs-Lodge bei Hundseck. Die ehemalige Bühlertäler Skihütte wurde zuvor vier Monate lang saniert und renoviert. Das Interieur ist modern und gleichzeitig gemütlich. Gastraum und Übernachtungszimmer sind geschmackvoll und individuell eingerichtet. Jede neue Edelfuchs-Lodge soll für Modernität, Gemütlichkeit und Individualität stehen und immer auch einen Bezug zur jeweiligen Region herstellen. „Mit unserem Konzept treffen wir den Zahn der Zeit. Urlauber möchten nicht mehr das Standard-Hotelzimmer, sondern sehnen sich nach modernem Design und liebevoll eingerichteten Zimmern. Das in Kombination mit Natur und einer Wohlfühlatmosphäre ist unser Alleinstellungsmerkmal“, sagt Florian Meier.

Mit der ersten Edelfuchs-Lodge haben sich die beiden einen Traum erfüllt. Diese Möglichkeit möchten sie nun auch anderen bieten. Franchisenehmer sind häufig Quereinsteiger, die in der Gastro-Branche neu sind. Bei einem Franchisesystem erhalten sie Unterstützung und greifen auf ein bereits erprobtes Konzept zurück. Wichtig ist die Immobilie, die entweder der Franchisepartner bereits besitzt oder erwirbt und mit Hilfe der Franchisegeber in den entsprechenden Stil umgestaltet, oder aber er pachtet eine bereits bestehende Immobilie von den Franchisegebern. “Wir sind davon überzeugt, dass die Edelfuchs-Lodge als Franchisesystem Erfolg haben wird. Unsere erste Lodge hat gezeigt, wie sehr sich die Menschen bei uns wohlfühlen und unser besonderes Ambiente genießen”, so Martin Meier.

Zur Edelfuchs Marke gehören zudem ein eigener Shop mit regionalen Produkten aus dem Schwarzwald sowie der hauseigene Wermut, der von einer kleinen regionalen Winzerei hergestellt wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.