Schweiz - Drei Konzepte für Hotel Innovations-Award nominiert

| Hotellerie Hotellerie

Zum 7. Mal verleihen GastroSuisse und die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit einem visionären Hotelkonzept den Hotel Innovations-Award. Drei zukunftsträchtige Konzepte wurden für diesen Award nominiert. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird anlässlich des Hotel Innovations-Tages am 3. Oktober im Verkehrshaus in Luzern erkoren. Dem Sieger winkt ein Coaching zur Realisierung des Konzepts im Wert von 15.000 Schweizer Franken.

Aus 20 Konzepten hat die siebenköpfige Jury drei fürs Finale des 7. Hotel Innovations-Award nominiert:

Byounique - and do it Your Way

Dabei handelt es sich um ein Teilprojekt im Rahmen der Neueröffnung im Dezember 2023 des Hotels Sunstar in Pontresina. Der Fokus wird auf die Arbeitsorganisation, die Führung und die Organisationsstruktur gerichtet. Mitarbeitende profitieren zukünftig von einer neuen Arbeitsorganisation ohne Hierarchien, von Selbstorganisation, Selbstverantwortung und Organisation in Kreisen, einer Rekrutierung ohne Stellenausschreibungen und von einem transparenten Lohnsystem mit Lohnbausteinen.

Wiedereröffnung Salwideli in Sörenberg LU

Das Hotel Salwideli in Sörenberg, mitten in der Kernzone der Unesco-Biosphäre Entlebuch, wird komplett renoviert und erhält einen modernen Anbau aus Holz mit 14 individuell gestalteten Zimmern. Das Hotel setzt auf Naturnähe und Nachhaltigkeit und wird auch das Karst- und Moorzentrum mit einem 3D-Relief der Biosphäre Entlebuch beherbergen. Für den Neubau werden nur einheimische Materialien verwendet. Das Angebot besteht aus regionalen Produkten, um die örtliche Wertschöpfung zu stärken. Digitalisierte Prozesse führen zu mehr Effizienz und verbesserten Gästeerfahrungen. 

Holznest.com der UnikStay AG

UnikStay bietet in Zusammenarbeit mit Landwirtschaftsbetrieben mobile, exklusive Übernachtungsmöglichkeiten an den schönsten Orten der Schweiz. Dazu nutzt sie die Individualität der Landwirtschaftsbetriebe sowie deren exklusive Lage, um den Gästen ein einmaliges, naturverbundenes und persönliches Übernachtungserlebnis zu bieten. UnikStay kümmert sich um die Standortevaluation, die Beschaffung der Bauten, die raumplanerischen Abklärungen sowie das Marketing, den Buchungsprozess, das Inkasso und sämtliche Hintergrundprozesse. Die alleinstehenden Tiny Houses werden aus natürlichen Materialien gebaut. Der Bau beginnt im November 2023 und die ersten sieben Unterkünfte im Kanton Graubünden sind im März 2024 fertiggestellt. Danach folgen weitere in der ganzen Schweiz.

Der Gewinner wird am Hotel Innovations-Tag gekürt, der unter dem Motto "Die Arbeitswelt im Wandel - Chancen ergreifen, Potenziale entfalten" steht. Mehrere Persönlichkeiten wie etwa der Trend- und Zukunftsforscher Tristan Horx geben Einblick in die Welt von New Work mit Best-Practice-Beispielen. Der Anlass findet am 3. Oktober 2023 im Verkehrshaus Luzern statt.

Jury Hotel Innovations-Award

  • Hans R. Amrein, Gesellschafter & Chefredaktor Hotel Inside
  • Christian Laesser, Professor Universität St. Gallen
  • Nicoletta Müller, Inhaberin Beratungsfirma Innovation, Sales&Marketing
  • Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus
  • Peter Gloor, Direktor Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit
  • Casimir Platzer, Hotelier und Präsident GastroSuisse
  • Beatrice Zanella, Leiterin Projekte und Partnerschaften Schweizer Berghilfe

    Zurück

    Vielleicht auch interessant

    Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

    Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

    Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

    Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

    Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

    Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

    Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

    Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

    Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

    Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.