Sechstes Hotel der Ruby-Gruppe eröffnet in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

In Hamburg eröffnete die Ruby-Gruppe gerade ihr sechstes und mit 290 Zimmern bisher größtes Hotel. Die Ruby Lotti befindet sich an der bekannten Hamburger Stadthausbrücke, direkt am Fleet.

Angelehnt an die Geschichte des ehemaligen Verlagsgebäudes und des benachbarten Presseviertels dreht sich das Interior-Design der Ruby Lotti um den Reportage- und Boulevardjournalismus der fünfziger und sechziger Jahre. Auch der angrenzende Fleet lieferte Inspirationen für die Inneneinrichtung: Bootstypische Elemente wie Rippendecke und Bullaugen bringen maritimes Flair bis in die Zimmer.

Wie ihre Schwestern, folgt Ruby Lotti der Lean-Luxury-Philosophie von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, Design und eine hochwertige Ausstattung. Auf Überflüssiges und Unwesentliches werde konsequent verzichtet, sagt das Unternehmen.

Lässige Eleganz in 290 Zimmern

Auch die Zimmer der Ruby Lotti sind geprägt von der Philosophie des Unternehmens: Das luxuriöse Interieur kombiniert stilvoll Eleganz mit Lässigkeit. Ganz im Sinne des schlanken Luxus fokussiert man sich auf das Wesentliche in einem Stadthotel: Schlafen, Duschen und Multimedia.

Terrasse mit Blick auf das Wasser

Die begrünte Terrasse direkt am Wasser bietet sowohl Ruby-Lotti-Gästen als auch Einheimischen Rückzugsort mitten in der Innenstadt. In der rund um die Uhr geöffneten Bar finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Ruby Lotti will lokalen Talenten und internationalen Newcomern eine Bühne bieten.

Anbindung an Ruby Works Co-Working-Spaces

Besonders interessant ist die Ruby Lotti vor allem auch für Geschäftsreisende, die in den fußläufig entfernten Ruby-Hans-Workspaces einen temporären Arbeitsplatz in inspirierender Atmosphäre finden. Die Office-Flächen, die sich in zentraler Lage, am Baumwall und damit wie die Lotti direkt am Fleet befinden, stehen neben Hotelgästen auch langfristigen Mietern offen.

Weitere acht Hotels im Bau

Gemeinsam mit dem ehemaligen Eigentümer der Immobilie, der Patrizia Immobilien AG, baute Ruby innerhalb von etwas mehr als einem Jahr die Büroflächen des ehemaligen Verlagsgebäudes zu einem Hotel um. Anfang des Jahres erwarb die Real I.S. AG die Immobilie. Weitere Ruby-Hotels sind bereits in Vorbereitung: Mit der Unterstützung namhafter Partner eröffnet Ruby bis 2021 acht neue Hotels, unter anderem in Köln, Frankfurt, London und Zürich, sowie bis Ende des Jahres in Shanghai.

 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.