Secret Escapes: Auf diese Hoteleröffnungen sollen sich Reisende freuen

| Hotellerie Hotellerie

Unter den ersten Gästen sein: Alles ist noch ganz neu, die Betten wurden noch nicht oft benutzt und bisher sind auch nur wenige im Pool geschwommen. In einem Hotel zu übernachten, das erst kürzlich aufgemacht hat, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Secret Escapes stellt jedes Jahr außergewöhnliche Hotelneueröffnungen vor und hat sich auch zu Beginn des neuen Jahres umgehört, auf welche Luxushotels sich Reisende 2019 freuen können.

Al Wathba, Abu Dhabi: Jumeirah Al Wathba Desert Resort & Spa

Das sagt Secret Escapes: Mitten in der Wüste gelegen, fühlen sich die Gäste im Jumeirah Al Wathba Desert Resort & Spa, das Mitte Februar 2019 eröffnen soll, wie in einer Mischung aus einer Beduinenstadt und einer Oase aus 1001 Nacht: Neben verwinkelten Innenhöfen gibt es üppige Gärten und Wasserkanäle, die in einen 90 Quadratmeter großen Swimmingpool münden. Insgesamt hat das Luxushotel 103 Zimmer und Suiten, 13 Villen mit privaten Tauchbecken. In fünf Restaurants und einem Wüstenlager werden italienische, arabische und internationale Gerichte angeboten. Verwöhnen lassen können sich die Gäste im Spa-Bereich, der sich auf 13 Behandlungsräume erstreckt und Saunas, Whirlpools, ein Dampfbad, einen Kristallsalzraum, einen Kryo-Behandlungsraum, heiße und kalte Tauchbecken sowie getrennte Hamams für Männer und Frauen beinhaltet. 

Himalaya, Bhutan: Six Senses Bhutan

Das sagt Secret Escapes: Das Six Senses Bhutan, das aus insgesamt fünf Lodges besteht, befindet sich im Himalayagebirge. Jede Lodge legt den Fokus auf bestimmte regionale Traditionen und grenzt sich durch ein individuelles Design von den anderen ab. Der Ausblick auf die verschiedenen Täler, der Einblick in die Kultur Bhutans sowie die Artenvielfalt der Flora und Fauna runden den luxuriösen Aufenthalt auf dem „Dach der Welt“ auf spektakuläre Weise ab. Gäste können entweder nur eine der Lodges besuchen oder bei einer Reise durch die verschiedenen Lodges in Thimphu, Punakha, Gangtey, Bumthang und Paro die Diversität des Landes kennenlernen.

Alle Lodges haben zwischen acht und 20 Suiten sowie zwischen einer und fünf Villen. Die größte liegt etwas außerhalb von Thimphu, der weltweit einzigen Hauptstadt ohne Ampeln, auf 2.650 Metern. Gäste blicken nicht nur auf das Tal, sondern auch auf eine 52 Meter hohe Buddha-Statue. Es gibt 20 Suiten, fünf Villen, ein Restaurant, ein privates Dining-Zimmer, eine Bar und Lounge, ein Spa und Wellnesscenter, einen Indoorpool und einen Gebetspavillon. Ab dem 15. Februar 2019 können Gäste im Rahmen des Soft Openings in Thimphu, Paro und Punakha übernachten. Die regulären Zimmerpreise gelten ab 1. April 2019. Die Eröffnung der Lodges in Gangtey und Bumthang ist für den Sommer 2019 geplant. 

Calistoga, Kalifornien/USA: Four Seasons Resort & Residences Napa Valley

Das sagt Secret Escapes: Mitte des Jahres eröffnet im berühmten kalifornischen Weinanbaugebiet Napa Valley das Four Seasons Resort & Residences Napa Valley. Es befindet sich mitten in einem über zwei Hektar großen Bio-Weingut von Thomas Rivers Brown und ist umgeben von idyllischen Wäldern und Bergen. Die 85 Villas haben alle eine private Terrasse und einen Kamin. Für die Gäste stehen ein Restaurant, zwei Außenpools – einer nur für Erwachsene, ein Fitnessstudio, ein Eventbereich und ein Spa mit acht Behandlungszimmern und Nagelstudio zur Verfügung. Mitten in den Weinbergen befinden sich zwei Cabanas, in denen tagsüber in besonderem Ambiente Wellnessbehandlungen durchgeführt und am Abend Dinner abgehalten werden.

Karas Region, Namibia: Sonop

Das sagt Secret Escapes: Im Sommer 2019 eröffnet das luxuriöse Zeltcamp Sonop im Süden der Wüste Namib. Gäste werden sich dort wie in die britische Kolonialzeit der 1920er Jahre zurückversetzt fühlen. Das Camp besteht aus zehn geräumigen Zelten, die mit Antiquitäten, bunten Teppichen und hochwertigen Holzmöbeln ausgestattet sind. Diniert wird auf gastronomisch hohem Niveau mit Silberbesteck und Tischleuchtern, während Mitarbeiter mit weißen Handschuhen und Fliege servieren. Entspannen lässt es sich in der Cocktail & Zigarren Lounge, im Spa, im Fitnessbereich, im beheizten Außenpool oder im Open-Air-Kino. Bei einer Yogastunde in der Wüste, einer Outdoor-Exkursion zu Pferde oder einer Nachtwanderung können die Gäste die faszinierende Wüstenlandschaft erkunden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.